Zum Preis von 4,99 Euro bekommen Abonnent:innen ab Anfang November Zugriff auf fast alle NetflixDE-Inhalte - neben Werbeunterbrechungen gibt es allerdings auch einige andere Einschränkungen bei dem günstigen Modell.
So werden Abonnenten des werbefinanzierten Dienstes zwar unbegrenzten Zugang zu allen Eigenproduktionen haben, bei den Lizenzfilmen und -Serien wird es aus lizenzrechtlichen Gründen allerdings Einschränkungen geben. Je nach Region betrifft dies rund 5 bis 10 Prozent aller Titel.
Auf die bisherigen Abos habe das neue Modell keine Auswirkungen, betonte Netflix-Manager Greg Peters."Das Basis-Abo mit Werbung ergänzt unsere bestehenden werbefreien Basis-, Standard- und Premium-Abostufen." Bisher gibt es bei Netflix keine Werbespots. Der bisherige werbefreie Basistarif kostet 7,99 Euro pro Monat. Für den Standardtarif sind monatlich 12,99 Euro fällig. Das Premium-Abo kostet 17,99 Euro.
Das werbefinanzierte Modell wird in insgesamt zwölf Ländern eingeführt, darunter auch Frankreich, Großbritannien und die USA. Neben dem Technikpartner Microsoft hat Netflix zudem weitere Partner bekannt gegeben: So werden sich ab dem 1. Quartal 2023 Double Verify und Integral Ad Science um die Verifizierung von Traffic und Sichtbarkeit kümmern. Ein zentrales Thema für Werbekunden ist die Ausweisung der Reichweiten - für Netflix ein heikles Thema. Bislang hielt sich der Streamingsdienst in dieser Hinsicht stets sehr bedeckt.