Die Regierung Katars lehnt die Einrichtung eines Entschädigungsfonds für verletzte oder ums Leben gekommene Wanderarbeiter bei den Bauarbeiten für die Fußball-Weltmeisterschaft ab.
Arbeitsmigranten beim Bau des Khalifa International FIFA-Stadiums westlich der Hauptstadt Doha.
Zwar sei jeder Tod ist eine Tragödie. Doch gebe es keine ausreichenden Informationen über die Identitäten und die Zahl der Opfer. Marri nannte die Forderungen einen"Werbegag". Die FIFA hatte bislang behauptet, es gebe einen"laufenden Dialog" über die Einrichtung eines solchen Fonds. Dieser war von den Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch gefordert worden. Nach deren Vorstellungen sollte er eine finanzielle Ausstattung von 440 Millionen US-Dollar haben - was dem dem Preisgeld der WM entspricht. Laut den Angaben der Organisationen kamen im Vorfeld der WM bislang 6.500 Wanderarbeiter ums Leben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball-WM 2022 - Katar lehnt Entschädigungsfonds für Arbeiter abDie Regierung des WM-Gastgebers Katar lehnt die Einrichtung eines Entschädigungsfonds für verletzte oder verstorbene Wanderarbeiter entschieden ab. Fußball WM WM2022
Leer más »
Experten legen Ergebnis vor: Steuerschätzung: Damit kann die Saar-Regierung in den kommenden Jahren rechnenDie Steuerschätzung fürs Saarland liegt vor. Die Landesregierung präsentierte sie am Mittwochvormittag. Mit welchen Einnahmen das Land rechnen kann und für was mehr ausgegeben werden muss – hier die Infos auf einen Blick.
Leer más »
Niedersachsen - SPD und Grüne einigen sich auf Regierungsbildung - Koalitionsvertrag soll am Dienstag vorgestellt werdenIn Niedersachsen haben sich SPD und Grüne auf die Bildung einer Regierung verständigt.
Leer más »
Italien - Melonis neue Rechtsregierung streicht Corona-Impfpflicht in Kliniken - Justizreform verschobenIn Italien hat die neue rechtsgerichtete Regierung von Ministerpräsidentin Meloni erste Entscheidungen auf den Weg gebracht.
Leer más »
Die Kovac-Komposition: So hat der Trainer die Kurve gekriegtNimmt man nur die vergangenen fünf Partien in der Liga, ist Niko Kovac mit dem VfL Wolfsburg voll auf Kurs in Richtung Champions League. Zwei Siege, zuletzt das überzeugende 4:0 gegen Bochum, und drei Remis bedeuten Tabellenplatz vier in diesem Zeitraum. Der Trainer hat die richtigen Schlüsse aus dem verkorksten Saisonstart gezogen.
Leer más »
(S+) Was die Inflation für die Wirtschaftspolitik bedeutetNoch immer versuchen viele Regierungen, die wachsende Krisenstimmung mit neuen Ausgabenprogrammen zu vertreiben. In Zeiten hoher Geldentwertung aber muss das Motto lauten: Weniger ist mehr.
Leer más »