Während der Fußball-Weltmeisterschaft werden die Stadt Straubing und die Ausstellungs- und Veranstaltungs-GmbH (SAuV) kein Public Viewing ausrichten. Sie nannten dafür einen Grund.
und die Ausstellungs- und Veranstaltungs-GmbH kein Public Viewing ausrichten. Sie nannten dafür einen Grund.
Einst war das Public Viewing in der Stadt Straubing beliebt und zog während der Europa- und Weltmeisterschaften viele Fußballfans in die Messehalle am Hagen. Zwischen 2008 und 2014 fand die Veranstaltung den meisten Anklang. Danach sank die Euphorie immer mehr. 2018 entschied sich die Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH dazu, in der Messehalle keine Fußballspiele mehr zu zeigen.
Als Grund nannte der Veranstalter rückläufige Besucherzahlen. Auch heuer plane die SAuV kein Public Viewing, wie Projektkoordinator David Görgner auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt. Eine Nachfrage bei der Stadt ergab eine ähnliche Antwort. „Wir haben auch nichts geplant. Bei uns war das Public Viewing kein Thema, weil es in den vergangenen Jahren immer weniger Zuschauer gab“, sagt Pressesprecher Johannes Burgmayer.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Argentinien im Check – Kader, WM-Historie und Chancen in KatarWenn die WM 2022 in Katar beginnt, wird Argentinien zu den Topfavoriten gehören. Der argentinische Kader, die WM-Historie und die spannendsten Fakten im Überblick.
Leer más »
Podolski vermisst „unbedingte Power“ bei DFB-AuswahlLukas Podolski wünscht sich für die Fußball-WM mehr Schwung von der deutschen Nationalmannschaft.
Leer más »
Fußball-WM 2030: Ukraine soll Teil der WM-Bewerbung von Spanien und Portugal werdenLaut Medienberichten könnte die Ukraine Mitgastgeberin der WM 2030 werden. Das Land soll Teil der Bewerbung von Spanien und Portugal werden. Fußball Ukraine FIFA
Leer más »