Immer mehr Menschen in Brandenburg suchen eine Grabstelle für ihr Haustier. Tierfriedhöfe sind begehrt. Ebenso Einäscherungen. Doch das kostet.
Kiefern, eine Sitzgruppe aus Holz, ein kleines Schild weist den Weg: In Beelitz liegt im kommunalen Wald ein Friedhof. Nun will die Stadt das Areal erweitern – für verstorbene Haustiere.
An über 60 Bäumen sollen in dem Areal an der Straße nach Fichtenwalde dann je acht biologisch abbaubare Urnen Platz finden. Ähnlich wie beim Waldfriedhof kann dabei zwischen einer Einzelgrabstelle oder dem Kauf eines kompletten Baumes gewählt und der gewünschte Ort mit einem eigenen Schild versehen werden. Ein Stammbaum für zwölf Jahre soll nach der noch vorläufigen Gebührensatzung für den Tierfriedhof 1620 Euro kosten.
finden“, so Knuth. Den entsprechenden Beschluss fassten die Stadtverordneten am vergangenen Dienstag einstimmig.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Angst vor Lützerath in Brandenburg: Knapp 250 Menschen bilden in Mühlrose Menschenkette gegen KlimacampMit einer Menschenkette protestieren Bürger gegen ein geplantes Klimacamp. Sie befürchten ein zweites Lützerath. Trotz des Kohleausstiegs soll Mühlrose dem Tagebau weichen.
Leer más »
Moskaus Spalt-Plan scheitert in BrandenburgMit Hilfe von AfD und der Linken Sahra Wagenknecht will Putin Deutschland spalten. Doch in Brandenburg geht Moskaus Querfront-Plan nicht auf. Bei den märkischen Genossen hat Wagenknecht keine Chance.
Leer más »
DGB Berlin-Brandenburg zum SPD-Mitgliederentscheid – »Wir erwarten konstruktive Zusammenarbeit« --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Die SPD-Mitglieder haben, wenn auch knapp, für ein Regierungsbündnis ihrer Partei mit der Berliner CDU gestimmt. Wenn jetzt auch der CDU-Parteitag morgen zustimmt, kann die neue Landesregierung zü…
Leer más »
Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Alle Abflüge und zahlreiche Ankünfte am Montag gestrichenWegen des Warnstreiks der Verdi sind auch zahlreiche ankommende Flieger am Flughafen Berlin-Brandenburg am Montag betroffen. Mehr als 70 der geplanten 240 Ankünfte fallen aus. BER
Leer más »
Warnstreik am Flughafen Berlin Brandenburg hat begonnenLuftsicherheitsbereich, Fluggastkontrolle und die Personal- und Warenkontrolle sind betroffen: Der Flughafen Berlin Brandenburg wird an diesem Montag bestreikt – sämtliche Passagierabflüge sind gestrichen.
Leer más »