Freudenfreude: Die New York Times kennt ein neues deutsches Wort, das man sich unbedingt merken sollte, erklärt Martin Zips in der neuen Folge der SZ-Kolumne BesterDinge
, in Deutschland sei das Wort"Freudenfreude" gebräuchlich. Das haben vor ihr auch schon das italienische Magazinund andere internationale Leitmedien behauptet. Nur in Deutschland scheint man von der Freudenfreude immer noch nichts mitbekommen zu haben. Das ist schade. Aber mit Besserwessi, Gendersternchen oder Wutbürger hat's ja auch etwas gedauert, bis das endlich überall angekommen war.
Ja, der Freudenfreude sollte unsere Zukunft gehören. Auch gegen"Utepils" ,"ringxiety" oder"Gspaßlaberl" hätten wir gar nichts einzuwenden. Solche formidablen Weiterentwicklungen machen den deutschen Wortschatz doch deutlich freudenfreudiger.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Siedler: Neue Allianzen – Die Strategiereihe besiedelt demnächst auch die Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIm November 2009 veröffentlichten Ubisoft und Blue Byte mit Die Siedler das erste und gleichzeitig auch letzte Mal einen Teil der beliebten…
Leer más »
Erfahrungsbericht Essstörung: Die Therapeutin stellt die Frage, die alles änderte (stern+)Mit acht Jahren fing Martina Kühnel an, sich mit Essen zu trösten und rutschte langsam in eine chronifizierte Essstörung. Vier Jahrzehnte hat es gebraucht, um wieder gesund zu werden. Heute weiß sie, wie es so weit kommen konnte.
Leer más »
NBA: Celtics dominieren - Niederlagen für deutsche BasketballerWährend die deutschen Basketballer Niederlagen einstecken mussten, dominieren die Boston Celtics weiterhin die NBA. Basketball NBA
Leer más »
Getarnter LKA-Mann unter gestoppten Lauterbach-Entführern - Weitere skurrile DetailsDie mutmaßliche Terrorgruppe, die unter anderem die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant...
Leer más »
Streit um neues Baugebiet in Fischbach: Bekommt die US-Army die Genehmigung?Von 70 Einwohnern, die in dem kleinen Ort Fischbach bei Kallmünz leben, wollen 50 kein Baugebiet für die US-Army dort... (M-Plus)
Leer más »