Freie Bauern fordern fairen Wettbewerb und regionale Produktion

España Noticias Noticias

Freie Bauern fordern fairen Wettbewerb und regionale Produktion
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 71%

Der Verband FBauern protestiert gegen Agrarminister Cem Özdemir. Landwirtin Frieda Simon aus Brandenburg kritisiert, dass er nicht mit 'der echten Praxis, die aus der Landwirtschaft kommt' spreche. Außerdem liege der Fokus auf den falschen Themen.

Am Donnerstag veranstaltet Bundesagrarminister Cem Özdemir die "Nachhaltigkeitskonferenz 2023". Der Verband Freie Bauern protestiert gegen die Politik des Ministers: Sprecherin Frieda Simon fordert Unterstützung regionaler Erzeuger und das Ende von Billig-Importen aus Übersee.

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir von den Grünen hat zur Nachhaltigkeitskonferenz eingeladen: Es geht auf der Konferenz um die Umgestaltung der Landwirtschaft und der Ernährung, was die Verarbeitung und den Handel einschließt.Frieda Simon ist Landwirtin in Michaelisbruch bei Dreetz in der Prignitz und betreibt dort Rinderzucht im Betrieb ihrer Familie.

Simon kritisiert, dass Özdemir bei der Konferenz nur mit prominenten Vertretern spreche, die seiner Meinung seien – nicht aber mit "der echten Praxis, die aus der Landwirtschaft kommt". Außerdem liege der Fokus auf den falschen Themen. Ökologie und Tierwohl seien Dinge, die in Familienbetrieben ohnehin vorangetrieben würden.

Die Forderungen des Verbandes sind deswegen auch klar: "Wir brauchen zukünftig eine Politik für bäuerliche Familienbetriebe, gegen riesige Agrarkonzerne […]. Wir brauchen eine regionale Erzeugung von Lebensmitteln und wir sind gegen Importe aus Übersee. Und wir brauchen einen fairen Wettbewerb gegen die Macht der Monopole."

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Arztpraxen in Berlin fehlt es an PersonalArztpraxen in Berlin fehlt es an PersonalVielen Arztpraxen in Berlin mangelt es einer aktuellen Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zufolge an medizinischem Fachpersonal (MFA). Mehr als die Hälfte (rund 55 Prozent) der insgesamt etwa 800 befragten Praxisinhaber haben derzeit freie Stellen, wie die KV Berlin am Mittwoch mitteilte. Bei der letzten Personalsuche brauchte mehr als ein Drittel der Befragten (rund 37 Prozent) zwischen einem halben und einem ganzen Jahr um eine freie Stelle neu zu besetzen. Insgesamt ist die Umfrage nach Angaben einer Sprecherin an 4000 Praxisinhaber und -inhaberinnen gegangen, zu denen sowohl Haus- als auch Fachärzte zählen.
Leer más »

Mit der „Strom-Logik“ der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die WandMit der „Strom-Logik“ der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die WandDas Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.
Leer más »

Bauses Bauern melden sich hinter den Vox-Löwen zurück - DWDL.deBauses Bauern melden sich hinter den Vox-Löwen zurück - DWDL.deKnapp drei Millionen sahen am Montag die Rückkehr von 'Bauer sucht Frau International', doch in der Zielgruppe verfehlte die RTL-Show einen zweistelligen Marktanteil knapp. Marktführer war hier die 'Höhle der Löwen'.
Leer más »

Wetter in Deutschland: Erst der Temperatursturz, dann der Unwetter-FrühlingWetter in Deutschland: Erst der Temperatursturz, dann der Unwetter-FrühlingNach dem ersten richtigen Frühlingswochenende wird es vielerorts erstmal ungemütlich Wetter
Leer más »

Streit um Übertragungsrechte: Fifa-Präsident Infantino droht mit TV-Blackout bei der WM der FrauenStreit um Übertragungsrechte: Fifa-Präsident Infantino droht mit TV-Blackout bei der WM der FrauenDer Fußball-Weltverband Fifa erhöht im Poker um die TV-Rechte für die WM der Fußballerinnen den Druck. Laut Präsident Gianni Infantino sei es eine »moralische Verpflichtung«, das Turnier nicht »unter Wert« zu verkaufen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 03:32:08