Francesco Giorgi: Verdächtiger in EU-Korruptionsskandal legt Medienberichten zufolge Geständnis ab

España Noticias Noticias

Francesco Giorgi: Verdächtiger in EU-Korruptionsskandal legt Medienberichten zufolge Geständnis ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Francesco Giorgi soll seine Beteiligung an dem mutmaßlichen Korruptionsskandal in der EU zugegeben haben. Offenbar belastet er auch einen ehemaligen Europaabgeordneten schwer.

Giorgi, bislang Assistent im Büro eines italienischen EU-Parlamentariers, beschuldigt den Berichten zufolge den ehemaligen Europaabgeordneten Pier Antonio Panzeri aus, Kopf der mutmaßlichen Organisation gewesen zu sein. Seine eigene Rolle sei gewesen, Bargeld zu verwalten, heißt es den Berichten zufolge weiter in der Aussage. Giorgi sagte demnach weiter, dass zwei Abgeordnete von Panzeri Geld erhalten hätten.

Die belgische Justiz ermittelt wegen mutmaßlicher Korruption, Geldwäsche und Einflussnahme aus dem Ausland im Umfeld des Europaparlaments. Seit Freitag wurden sechs Verdächtige festgenommen, von denen zwei mittlerweile wieder frei sind. Der Termin der Haftprüfung von Eva Kaili wurde auf nächste Woche verschoben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Katar-Affäre: EU-Korruptionsskandal: Dieser Italiener und seine NGO stehen unter VerdachtKatar-Affäre: EU-Korruptionsskandal: Dieser Italiener und seine NGO stehen unter VerdachtGegen den ehemaligen EU-Abgeordneten Pier Antonio Panzeri und seine Nichtregierungsorganisation Fight Impunity wird ermittelt. Was macht die NGO und wer genau ist ihr Präsident?
Leer más »

(S+) Korruptionsskandal: Warum Katar EU-Politiker bestochen haben könnte (Podcast)(S+) Korruptionsskandal: Warum Katar EU-Politiker bestochen haben könnte (Podcast)Eine Bestechungsaffäre erschüttert das EU-Parlament. Vizepräsidentin Eva Kaili hat ihr Amt verloren und sitzt in Haft. Hören Sie, was ihr vorgeworfen wird und warum der Fall noch weitere Kreise ziehen könnte.
Leer más »

Aktenkoffer voller Geldscheine: Polizei beschlagnahmt im EU-Korruptionsskandal fast 1,5 Millionen EuroAktenkoffer voller Geldscheine: Polizei beschlagnahmt im EU-Korruptionsskandal fast 1,5 Millionen EuroIn dem Skandal geht es um mutmaßliche Einflussnahme aus Katar, gegen vier Personen wurde Haftbefehl erlassen. Von der Polizei veröffentlichte Fotos zeigen Stapel von Geldscheinen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 00:11:03