Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket

España Noticias Noticias

Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket - vielen auch als 49-Euro-Ticket bekannt - im ganzen Bundesgebiet. Alle Fragen dazu beantworten wir Euch hier:

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

April, 22 Uhr bis 01. Mai, Betriebsschluss Es besteht zwischen Frohnau und Birkenwerder Ersatzverkehr mit Bussen.5. Mai, 22 Uhr bis 7. Mai, Betriebsschluss Es besteht zwischen Pankow und Buch Ersatzverkehr mit Bussen.Bis 5. Mai, jeweils 05.45 Uhr bis 23.00 Uhr Jeder zweite Zug fällt zwischen Rathenow und Elstal aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die noch fahrenden Züge dieser Linie.Bis 21.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die neun wichtigsten Fragen zum 49-Euro-Ticket bekommen Sie hier beantwortetDie neun wichtigsten Fragen zum 49-Euro-Ticket bekommen Sie hier beantwortetHeute startet das Deutschlandticket! Für 49 Euro pro Monat können Sie nun den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Der Flickenteppich der Tarife soll damit ein Ende haben. Doch wo und wie können Sie das Ticket kaufen? FOCUS Online beantwortet die 9 wichtigsten Fragen.
Leer más »

Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket | DW | 01.05.2023Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket | DW | 01.05.2023Seit dem 1. Mai lassen sich mit dem neuen 49-Euro-Ticket bundesweit alle öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen. Was genau gibt es beim Deutschland-Ticket zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Leer más »

49-Euro-Ticket und Corona-Warn-App: Das ändert sich im Mai49-Euro-Ticket und Corona-Warn-App: Das ändert sich im MaiAnfang Mai startet das 49-Euro-Ticket, die Warnfunktion der Corona-App wird eingestellt und ein EU-Gesetz bringt neue Auflagen für Online-Konzerne. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher im Mai.
Leer más »

Corona-WarnApp schläft ein, 49-Euro-Ticket kommt: Das ändert sich im MaiCorona-WarnApp schläft ein, 49-Euro-Ticket kommt: Das ändert sich im MaiAm 1. Mai startet das Deutschlandticket für 49 Euro. Außerdem wird die Warnfunktion der Corona-WarnApp eingestellt. Das...
Leer más »

Erster Mai in Frankreich: Kein holder Mai für MacronErster Mai in Frankreich: Kein holder Mai für MacronVereint wie selten wird landesweit und heftigst gegen die Rentenreform protestiert. Laut Gewerkschaften sind mehr als eine Million auf den Straßen.
Leer más »

Zu viele Nutzer wollen gleichzeitig 49-Euro-Ticket kaufen: Störung auf Bahn-WebseiteZu viele Nutzer wollen gleichzeitig 49-Euro-Ticket kaufen: Störung auf Bahn-WebseiteZum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai ist es am Montag auf der Bahn-Webseite zu einer Störung gekommen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 13:01:33