Bundespräsident darf weiterhin darüber schweigen, welche Straftäter er begnadigt. Die Transparenz-Aktivisten von 'Frag den Staat' äußern sich enttäuscht über das jüngste Gerichtsurteil. fragdenstaat arnesemsrott Bundespräsident Begnadigung Steinmeier
Das Portal"Frag den Staat" wollte Steinmeier verpflichten, Auskünfte darüber zu geben, welche Straftäter er und seine Vorgänger zwischen 2004 und 2021 begnadigt haben. Projektleiter Arne Semsrott sagte dem"", weder Gerichte noch Parlamente könnten die Gnadenentscheidungen des Bundespräsidenten überprüfen. Zumindest der Presse müsste daher eine öffentliche Kontrolle ermöglicht werden.
Das Berliner Verwaltungsgericht hatte die Klage am Freitag zurückgewiesen. Das Bundespräsidialamt darf demnach Auskünfte im Zusammenhang mit dem grundgesetzlich verankerten Begnadigungsrecht für das Staatsoberhaupt weiterhin ablehnen. Der Bundespräsident sei dabei nicht als Behörde tätig, sondern als Verfassungsorgan, führte ein Gerichtssprecher aus. Damit bestehe kein presserechtlicher Auskunftsanspruch. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. [Az.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ärzte hielten es für unmöglich – Influencerin Dounia Slimani schwangerDounia Slimani hat den Krebs besiegt und darf sich jetzt über eine weitere positive Nachricht freuen: Sie ist schwanger! STYLEBOOK weiß mehr.
Leer más »
Großbritannien: Tories diskutieren Absetzung von TrussTories diskutieren offenbar Absetzung von Truss: Nach politischen und wirtschaftlichen Chaostagen mehren sich die Stimmen, die die Premierministerin für untragbar halten, berichten britische Medien.
Leer más »
Bundestreffen in Bonn: Grüne stimmen Einsatzreserve von zwei Atommeilern über den Jahreswechsel zuDie Grünen machen den Weg frei für einen Streckbetrieb von zwei Atomkraftwerken. Neue Brennstäbe bleiben für die Partei aber tabu.
Leer más »
Messi zurück zum FC Barcelona? Barca-Boss befeuert Gerüchte!Immer wieder wird über eine Rückkehr von Lionel Messi zum FC Barcelona spekuliert. Barca-Präsident Joan Laporta äußert sich nun zu den Gerüchten.
Leer más »
Interview : Top-Diplomat Kishore Mahbubani: „Russland wäre verrückt, einen Nato-Staat zu attackieren“Der asiatische Politologe und Diplomat über das falsche Verständnis des Westens von China, das Ende des amerikanischen Jahrhunderts und den Stellenwert des Ukraine-Kriegs.
Leer más »