Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal Cyberagentur Cybersicherheit
Die Cyberagentur des Bundes ist gut zwei Jahre nach ihrer Eröffnung immer noch auf der Suche nach geeignetem Personal. Bis Ende 2022 sollte das Team auf 75 Beschäftigte wachsen, hieß es Ende 2021. Gegenwärtig arbeiteten 53 Menschen für die Behörde in Halle, sagte nun ein Sprecher der Cyberagentur. Das übergeordnete Ziel von 100 Beschäftigten sei damit noch immer weit entfernt..
Immerhin zog die Behörde Anfang November in eine größere Liegenschaft in Halle, die laut Sprecher deutlich mehr Platz als die bisherigen Räumlichkeiten bietet. Aus der Übergangslösung könnte womöglich eine dauerhafte werden. "Uns gefällt es hier an dem Standort sehr gut und wir würden uns freuen, wenn wir hier am Standort bleiben dürfen", sagte er.
Angesprochen auf den schwierigen Start, verwies der Sprecher auf die Arbeitsweise der Behörde. "Für die Forschungsprojekte müssen wir im Vorfeld viel Recherchearbeit bewältigen. Es geht um Fragestellungen, die wir aus der Analyse des Status quo und der Trends auf dem Gebiet der Cybersicherheit entwickeln und für einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahre vorausdenken müssen." Der Umfang der Arbeit sei oft eine eigene wissenschaftliche Vorstudie.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ig-Nobelpreis und Co.: Warum auch abseitige Forschung wichtig istJoggen im Windschatten, nervige Geräusche und umgestülpte Dinosaurier: Warum die Welt dringend abseitige Forschung braucht. Zum Ausklang eines weiteren Jahrs der Wissenschaft. SZPlus
Leer más »
Milliardär ahnt Schlimmes und sucht Schutz bei diesen zwei DividendenaktienPessimistische Aussichten: Dieser Milliardär warnt bereits, dass die Zeiten an den Börsen weiter angespannt bleiben. Mit diesen zwei Dividendenaktien sichert er sich gegen die Turbulenzen ab. Von Jennifer Senninger
Leer más »
Nach Vollbrand von vier Autos in Regensburg: Kripo sucht ZeugenMehrere Fahrzeuge haben in der Silvesternacht in Regensburg in Vollbrand gestanden, drei weitere sind beschädigt worden....
Leer más »
Darts-WM macht Sport1 am Nachmittag zum Marktführer - DWDL.deDie Rekordjagd der DartsWM geht weiter: SPORT1 hat am Freitag mit dem nächsten Achtelfinal-Sieg von Gabriel Clemens einen zweistelligen Marktanteil in der Zielgruppe verbucht und war damit über weite Strecken hinweg Marktführer.
Leer más »