Kinder, die bildungsfern und mit einkommensschwachem Hintergrund bei Alleinerziehenden aufwachsen, haben nur eine 21-Prozent-Chance, das Abitur zu machen – bei Akademiker-Kindern liegt die Wahrscheinlichkeit bei mehr als 80 Prozent, so das ifo_Institut
Magnete ziehen sich an oder sie stoßen sich ab, das probieren Kinder gerne aus. In der Forscher-WG der Blériot Grundschule in Augsburg erweitern Anastasia, Gabriel und Sophia so spielerisch ihr Fachwissen, etwa über Magnetismus und verbessern ihren Wortschatz. In der kleinen Gruppe üben die Kinder auch wichtige Kompetenzen ein, etwa das selbständige Lernen.
Die Zukunfts- und Bildungschancen der Schulkinder müssen unabhängiger von ihrer familiären Herkunft werden, fordert deshalb Florian Schoner, Volkswirt am Münchner ifo-Institut. Die Bildungsgerechtigkeit im Schulsystem müsse gezielt verbessert werden, immerhin könnten Schülerinnen und Schüler Aspekte wie Herkunft, Wohlstand oder Bildungsniveau ihrer Eltern nicht beeinflussen.
Die Experten empfehlen deshalb, wie Bildungsforscher schon in Studien zuvor, einen frühen Kita-Besuch für sozial benachteiligte Kinder, die Unterstützung der Erziehungsarbeit in bildungsfernen Familien, gezielte Nachhilfeprogramme in der Schulzeit und eine individuelle Förderung von Jugendlichen aus prekären Verhältnissen etwa durch externe Mentoren.
So verringere die frühe Aufteilung in unterschiedliche Schularten vor allem Aufstiegschancen für sozial benachteiligte Kinder. Zugleich gebe aber keinen Hinweis auf etwaige Nachteile für die allgemeine Schulleistung, wenn die Absolventen eine längere gemeinsamen Schulzeit bis zur Oberstufe hatten, betont auch Florian Schuler vom ifo-Institut.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Regierung rechnet 2023 mit 0,4 Prozent Wachstum und 5,9 Prozent InflationBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat am Mittwoch (14.15 Uhr) in Berlin die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vorgelegt. Die Bundesregierung rechnet in der Frühjahrsprojektion für dieses Jahr mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,4 Prozent.
Leer más »
Forscher mit ersten Schritten hin zur Anwendung von ChatGPT in der FinanzweltWie gut sind die Ergebnisse, die ChatGPT, der Chatbot des KI-Unternehmens OpenAI, bei Aufgaben mit Bezug zum Finanzwesen liefert? Dieser Frage gingen zwei unabhängige Studien nach - und kamen dabei zu einem eindeutigen Ergebnis.
Leer más »
wo kinder untergebracht werden, wenn das jugendamt eingreifen mussWenn ein Kind in seiner Familie nicht richtig versorgt wird, kann das Jugendamt das Kind in seine Obhut nehmen und in eine Notunterkunft bringen. Zu Besuch in Bremens größter Einrichtung dieser Art.
Leer más »
Derivatedepot – Trading-Chance auf 285 Prozent in 10 WochenFür das Derivate-Depot wurde ein ganz heißer Devisen-Inliner erworben, der bis Anfang Juli für einen knappen Vervierfacher gut ist. Die obere Schwelle wurde seit vorigen Oktober nicht mehr touchiert, die untere seit Anfang Februar nicht mehr.
Leer más »
First Republic: Aktienkurs der US-Krisenbank stürzt um 50 Prozent abDie Kunden misstrauen dem angeschlagenen US-Finanzinstitut First Republic – und ziehen mehr als hundert Milliarden Dollar Einlagen ab. Der neuerliche Absturz der Regionalbank nährt Sorgen bei Analysten.
Leer más »