Seit dieser Saison ist .ReneRastRacing wieder zurück in der FormelE. Im Interview spricht er über die Probleme der elektrischen Rennserie
watson: Abgesehen vom auffälligsten, dem elektrischen Antrieb der Autos: Was macht die Formel E zu einer nachhaltigen Rennserie?Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Leute auf das Thema nachhaltige Mobilität zu richten. Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen. Das ist das Wichtigste. Je mehr Leute über Elektro-Mobilität und Nachhaltigkeit nachdenken, umso besser ist es. Dabei ist wichtig, dass es viele Formen der Nachhaltigkeit gibt, nicht nur die klimapolitische.
Es ist eine ganz schwierige Situation. Die"Petrol Heads" sind seit den ersten Tagen dabei, haben Schumacher gesehen. Für die muss Motorsport laut sein und stinken – ich kann das nachvollziehen, weil das ihr Grund war, zum Motorsport zu kommen. Dass diese Menschen sich nicht mit der Formel E identifizieren, kann ich nachvollziehen.
Beim Fußball kommt deshalb in regelmäßigen Abständen die urkomische Idee auf, Spiele zu verkürzen. Ist sowas auf den Motorsport übertragbar? Ich fände es auch bei uns in der Formel E schlauer, an jedem Wochenende diese Double-Header zu haben. Du bist eh da, warum fährst du dann nicht zwei Rennen. Den ganzen Aufwand für nur einen Lauf finde ich etwas übertrieben. In der Formel 1 versucht man teilweise mit dem Sprint zwei Rennen an einem Wochenende zu haben. Da spielt aber hauptsächlich das Geld eine Rolle.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Formel 1: Nächste Regel-Änderung in der Formel 1 - Alonso-Vorschlag findet GehörIn der Formel 1 kommt es zur nächsten Regel-Änderung. Es geht um das Safety Car, das nun mehr Vorsprung bekommen soll. Fernando Alonsos Vorschlag findet damit Gehör.
Leer más »
Warren Buffett sah Probleme im Bankensektor kommen: Diese Bankaktien stieß der Starinvestor abIn einem Interview erklärte Starinvestor Warren Buffett kürzlich, warum er Anteile an mehreren Banken in den vergangenen Jahren abgestoßen hat.
Leer más »
Für das Spiel bei Gladbach: Diese Probleme muss der VfL Bochum jetzt lösenMacht Bochum in Gladbach einen großen Schritt in Richtung Rettung? Nach fünf sieglosen Partien wäre ein Dreier am Samstag (15.30 Uhr/Sky) Gold wert.
Leer más »
Deutschlandticket in Berlin: Wo es noch Probleme gibtDas Deutschlandticket ist beliebt und bringt Tausende Neukunden. Doch nicht immer funktioniert alles – etwa das Auslesen der Tickets.
Leer más »
Probleme bei der Umstellung auf das DeutschlandticketKunden des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr berichten von Problemen bei der Kontrolle des Deutschlandtickets. Demnach sind einige alte Abo-Monatstickets, die auf das Deutschlandticket umgestellt wurden, nicht lesbar.
Leer más »
Carlos Sainz: Haben Set-up-Probleme in Baku jetzt verstandenCarlos Sainz sagt, dass er eine gute Vorstellung davon hat, was bei ihm in Baku nicht funktioniert hat - Ferrari SF-23 hat Probleme mit dem Sweet-Spot
Leer más »