„Nicht Netflix, sondern Formel 1“ – Schumacher-Aus bei Haas besiegelt?
Formel 1: Haas patzt erneut mit Reifen-Strategie – Druck auf Mick Schumacher steigtbeim Großen Preis von Suzuka patzten die Ingenieure
, als sie viel zu lange an Regenreifen festhielten und den Deutschen damit um eine deutlich bessere Platzierung brachten. Und auch in Austin traf das Team unglückliche Entscheidungen. Lange stand Schumacher nämlich sogar vor Teamkollege Magnussen, bis ihn Haas in Runde 33 in die Box holte und auf harte Reifen wechselte. Die Taktik erwies sich jedoch als Fehler, denn der 23-Jährige konnte danach nicht mehr auf die Punkte angreifen. Doch eine Platzierung in den Top Ten ist das ausgerufene Ziel von Haas mit Schumacher. TeameignerDoch die Kritik scheint Schumacher eher zu lähmen.
-Boliden. „Ich denke, heute wären Punkte drin gewesen“, konstatierte Schumacher im Anschluss an das Rennen: „Es scheint, als hätten wir ein großes Trümmerteil mitgenommen, was das Auto deutlich beschädigt hat. Danach konnten wir nicht mehr das Maximum rausholen.“auch in der kommenden Saison in der Formel 1 antreten, muss er in den drei verbleibenden Rennen abliefern. Denn Schumacher bleibt nur noch eine Option übrig.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
70 Jahre Ford Taunus 12M 'Weltkugel': Moderne ZeitenDer Globus als Markenzeichen auf der Nase machte ihn berühmt: Der Ford Taunus 12M (G3) war erster Vertreter der modernen Pontonform aus Köln - Ein Rückblick
Leer más »
Zorniger fordert hohe Grundaggressivität: „Möglichst schnell in bessere Zeiten“„Wer meinen Weg ein bisschen verfolgt hat, der weiß, dass ein bisschen was los ist auf dem Platz.“ Zorniger kleeblatt GreutherFürth SGF
Leer más »
Keine Ehe, keine Kids: Nina Ensmann verrät ihren LebensplanWie will Nina Ensmann ihre Zukunft gestalten? Die Schauspielerin ist seit einigen Wochen bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten zu sehen. In der beliebten Daily schlüpft sie in die Rolle der Jessica Reichelt und sorgt dabei für frischen Wind und einige Überraschungen. Während der Serien-Neuzugang im TV vieles durcheinanderwirbelt, geht es bei ihr privat eher ruhig zu: Will Nina ihren Langzeitpartner eigentlich bald heiraten?
Leer más »
Angriff auf Strom-Versorgung in Berlin - das tut die PolizeiDurch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich nicht nur die Aufgaben und Manöver der Bundeswehr verändert - auch die Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für schwierige Zeiten.
Leer más »
Keine Zeit fürs Klima - Moral im ZwiespaltLuisa Neubauer bezeichnet sich als Possibilistin, die sich also an Möglichkeiten orientiert. Doch die Spielräume sind mehr und mehr eingeschränkt. Mit Richard David Precht spricht sie darüber, wie man in diesen schweren Zeiten optimistisch bleibt.
Leer más »
Konflikte im internationalen Skisport: Planen gegen die NaturBeim Weltcup-Auftakt in Sölden gibt es Kritik am Internationalen Skiverband. Es geht um den Rennkalender in Zeiten des Klimawandels – und TV-Rechte.
Leer más »