Die Saison 2016 der Formel 1 bleibt im TV weiterhin ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Beim Großen Preis von Österreich musste RTL mal wieder einen Rückgang verzeichnen.
Im Schnitt verfolgten 4,29 Millionen Fans dass actionreiche Rennen in Spielberg. Das bedeutet einen Verlust von rund einer halben Million Zuschauern im Vergleich zur Vorsaison.
«Dass die Formel 1 derzeit nicht gerade boomt, ist bekannt. Aber wir bräuchten mehr solche Rennen wie heute, dann würde sich das schnell ändern. Wenn es Ferrari und uns gelingt, Mercedes noch mehr unter Druck zu setzen, dann wird das Interesse sehr rasch wieder steigen», sagte Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz SPEEDWEEK.com.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
RTL-Aktie: RTL kann mehr junge TV-Zuschauer durch American Football für sich gewinnenRTL ist mit den bisherigen Ergebnissen der NFL-Übertragungen 'sehr zufrieden'.
Leer más »
RTL-Aktie leichter: RTL kann mehr junge TV-Zuschauer durch American Football für sich gewinnenRTL ist mit den bisherigen Ergebnissen der NFL-Übertragungen 'sehr zufrieden'.
Leer más »
RTL-Aktie stärker: RTL kann mehr junge TV-Zuschauer durch American Football für sich gewinnenRTL ist mit den bisherigen Ergebnissen der NFL-Übertragungen 'sehr zufrieden'.
Leer más »
Formel 1: 2018 weltweit 490,2 Millionen ZuschauerDie Formel-1-Führung feiert sich selber. Sie gibt an, während der Saison 2018 zehn Prozent mehr Fans vor die Fernsehgeräte gelockt zu haben – insgesamt sind das 490,2 Millionen einzelne Zuschauer.
Leer más »
Formel E: Die umweltfreundliche Alternative zur Formel 1Die Formel E wird immer beliebter, da sie umweltfreundlicher ist als die Formel 1. Die Fans zweifeln daran, ob es sich noch lohnt, Geld für Reisen und hohe Eintrittspreise auszugeben.
Leer más »
Ex-Formel-2-Champion Drugovich bleibt Formel-1-ErsatzfahrerDer frühere Formel-2-Meister Felipe Drugovich bestreitet auch die Formel-1-Saison 2024 als Ersatzfahrer von Aston Martin und wird weiter vor allem im Simulator testen
Leer más »