Anika Hartmann kann seit ihrer Corona-Infektion nichts mehr riechen, Eva B. seit ihrer zweiten Erkrankung nicht mehr arbeiten. Zwei Frauen erzählen von ihrem Leben als Long-Covid-Patienten.
Neulich hätte Anika Hartmann fast ihre Küche abgefackelt. So erzählt sie es dem WESER-KURIER.
Sie hätte versehentlich einen Topf auf der heißen Herdplatte stehen gelassen, sei in anderes Zimmer gegangen und habe nur durch Zufall Schlimmeres verhindern können. Eigentlich, sagt sie, hätte sie riechen müssen, wie der Topf auf dem Herd vor sich hinkokelte. Aber mit dem Riechen ist das bei Anika Hartmann seit fast drei Jahren so eine Sache: Seit ihrer Corona-Infektion im März 2020 fehlt ihr der Geruchssinn.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Viele gehen trotz Krankheit zur ArbeitAuch etliche Beschäftigte mit Corona-Infektion gefährden lieber ihre Kollegen, als sich zuhause auszukurieren: Die Mehrheit aller Berufstätigen geht trotz Krankheit zur Arbeit, so eine pronovabkk-Studie.
Leer más »
Steigende Corona-Zahlen in Hamburg: Belastung für KlinikenDie steigenden Corona-Zahlen machen auch den Krankenhäusern in Hamburg zu schaffen. Zwar gibt es aktuell nur wenig schwer an Covid-19
Leer más »
BÄK: Impfkampagne mit Aufklärung zu Post-Covid verknüpfenJeder sechste COVID-Patient entwickelt ein Post-Covid-Syndrom. Die BAEKaktuell fordert daher mehr Aufklärung und Behandlungsstrukturen mit Haus-, Kinder- und Jugendärzten. Corona
Leer más »
Jeder Zehnte geht mit akuter Corona-Infektion zur ArbeitGliederschmerzen, Kratzen im Hals – eine Erkältung oder Corona-Symptome. Eine Studie hat herausgefunden, dass jeder Zehnte mit Corona zur Arbeit geht.
Leer más »
Biotech-Industrie: Deutsche Biotech-Firma will bessere Therapien für schwerstkranke Covid-Patienten auf den Weg bringenMit neuartigen Entzündungshemmern treten die Unternehmen Inflarx und Veru bei der US-Arzneimittelbehörde an. Sie wollen die Überlebenschancen bei schweren Covidfällen verbessern.
Leer más »