Die Corona-Krise hat kaum eine Branche so hart getroffen wie den Flugverkehr. Nun ist der Flughafen München bei den Besucherzahlen der Vor-Pandemie-Zeit angekommen.
München hat im dritten Pandemiejahr 75 Prozent seines Vor-Corona-Verkehrs wieder erreicht. Der aktuellen geopolitischen Lage blickt Flughafenchef Jost Lammers vorsichtig optimistisch entgegen.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres zählte der Flughafen im Erdinger Moos knapp 23,2 Millionen Passagiere, ein Plus von 215,3 Prozent im Vergleich zu 2021. Die Zahl der Starts und Landungen bis September stieg um 126,3 Prozent auf fast 212 000. Die Fracht nahm um gut 90 Prozent auf über 195 000 Tonnen zu. Diese Zahlen nannte Lammers am Donnerstag im Münchner Presseclub und erklärte: „Wir sind definitiv wieder da.“ Die-Krise sei so gut wie überwunden.
Allerdings ist die Belegschaft seit Beginn der Pandemie geschrumpft, laut Lammers von 10 000 auf 8700 – „ohne eine einzige betriebsbedingte Kündigung“. Er ging auf Verspätungen und Gepäckchaos im Sommer ein. Er führte das darauf zurück, „dass die Luftfahrt unerwartet schnell wieder erstarkt ist und die Infrastruktur da nicht immer mithalten konnte“.
Zur Weltlage erklärte er, diese sei zwar instabil und die Entwicklung schwer vorhersehbar. Allerdings sei er trotz Inflation zuversichtlich, dass sich der Export wieder erhole. Das merke man etwa an den stark wachsenden Transatlantikverkehren. Er rechnet mit einem starken Aufschwung, wenn alle asiatischen Märkte, vor allem China, wieder offen sind.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Aktuelle Corona-Lage in Deutschland: Blind in den Corona-HerbstDie Coronazahlen steigen derzeit deutlich an. Ob das problematisch ist, bleibt jedoch unklar, schreibt gereonas. Auch eine Maskenpflicht ist wieder im Gespräch.
Leer más »
Covid-19 - Die meisten Menschen in Deutschland haben Corona-AntikörperIn Deutschland haben 95 Prozent der Menschen Antikörper gegen das Coronavirus im Körper. Das ist das Ergebnis einer Immunstudie, die das Bundesforschungsministerium veröffentlicht hat. Dafür wurden Daten von mehr als 25.000 Menschen zu Immunität, Impfquote und durchgemachten Infektionen zwischen Juni und September zusammengeführt.
Leer más »
Fortuna Düsseldorf: Trainingslager gegen die Auswärts-Krise!Jetzt bekämpft Fortuna Düsseldorf das, was es nach Meinung der Vereins-Macher gar nicht gibt...
Leer más »
Corona: Die Lage an bayerischen Kliniken ist so angespannt wie nieDie Lage in den Krankenhäusern Bayerns ist so angespannt wie nie. Im Landkreis Mühldorf muss eine Einrichtung sogar schließen, damit Personal woanders aushelfen kann. Und die Staatsregierung? Tut erst mal nichts. SZPlus
Leer más »