Flüchtlingsgipfel: Bund und Länder ringen hart

España Noticias Noticias

Flüchtlingsgipfel: Bund und Länder ringen hart
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

'Es ist eine Führungsaufgabe des Kanzlers, hier für gute Lösungen zu sorgen.' Vor dem Bund-Länder-Treffen zum Streit um die Flüchtlingskosten drängt NRW-Ministerpräsident HendrikWuest im WDR den Bund, mehr Geld anzubieten.

Die Ausgangslage: Für 2023 hat der Bund den Ländern 2,75 Milliarden Euro für Geflüchtete aus der Ukraine sowie allgemeine flüchtlingsbezogene Ausgaben zugesagt. Zudem rechnet der Bund für 2023 mit eigenen Ausgaben in Höhe von 15,6 Milliarden Euro - vor allem für Sozialleistungen von Flüchtlingen.

Bislang will die Bundesregierung nicht mehr zahlen. In einem Papier verweist der Bund auf seine milliardenschwere Hilfen, die er trotz des Haushaltsdefizits leiste - während Länder und Kommunen Überschüsse verzeichneten.Ein Papier der Bundesländer, das dem WDR vorliegt, versucht sich an einer Widerlegung des Bundes-Papiers. So sei der Steueranteil des Bundes weitaus größer als der der Länder.

Mit Blick auf den Flüchtlingsgipfel fordern die Länder stetige Finanzhilfen vom Bund - und nicht wie bisher Zuschüsse, Zusagen und Ad-hoc-Hilfen. Sie verlangen die volle Kostenerstattung für Unterkunft und Heizung für Geflüchtete sowie eine allgemeine monatliche Pro-Kopf-Pauschale für die Unterbringung und Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

"Es bedarf eines Finanzierungsmodells, das der Höhe nach angemessen ist und sich verändernden Flüchtlingszahlen anpasst " , heißt es im Papier. Die vom Bund zugesagten Gelder würden den steigenden Flüchtlingszahlen nicht gerecht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bund-Länder-Treffen Flüchtlingspolitik: Zahlenschlacht vor FlüchtlingsgipfelBund-Länder-Treffen Flüchtlingspolitik: Zahlenschlacht vor FlüchtlingsgipfelDie Länder wollen mehr Geld für die Versorgung von Geflüchteten – der Bund lehnt das strikt ab. Vor dem Gipfel im Kanzleramt sind die Fronten verhärtet.
Leer más »

Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel: Juso-Chefin Jessica Rosenthal attackiert SPD-SpitzeBund-Länder-Flüchtlingsgipfel: Juso-Chefin Jessica Rosenthal attackiert SPD-SpitzeVor dem Flüchtlingsgipfel stellt sich Juso-Chefin Rosenthal auf die Seite der Kommunen – und kritisiert den Kurs der Regierung. Ein neues Papier aus dem Kanzleramt dürfte ihren Ärger verstärken.
Leer más »

Flüchtlingsgipfel: Bund und Länder vor schwierigen VerhandlungenFlüchtlingsgipfel: Bund und Länder vor schwierigen VerhandlungenWenige Stunden vor dem Flüchtlingsgipfel sind die Fronten verhärtet. Die Länder wollen mehr Geld. Der Bund weigert sich und setzt stattdessen auf einen konsequenteren Kurs in der Migrationspolitik: schnellere Asylverfahren und schnellere Abschiebungen.
Leer más »

Flüchtlingsgipfel in Berlin: Worum Bund und Länder streitenFlüchtlingsgipfel in Berlin: Worum Bund und Länder streitenVor dem Flüchtlingsgipfel wirkt die Chance auf einen Kompromiss klein. Länder und Kommunen verlangen mehr Geld, der Bund lehnt ab. Doch auch innerhalb der Regierung herrscht Dissens. Was Sie zu dem Treffen wissen müssen.
Leer más »

Vor Flüchtlingsgipfel: Berlin fordert mehr Geld vom BundVor Flüchtlingsgipfel: Berlin fordert mehr Geld vom BundAm Mittwoch soll im Kanzleramt über die Versorgung von Geflüchteten gesprochen werden. Berlin sieht den Bund in der Pflicht, den Ländern mit mehr Geld auszuhelfen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 10:35:37