Finanzierung der Krankenhäuser: Trippelschritte zur Reform

España Noticias Noticias

Finanzierung der Krankenhäuser: Trippelschritte zur Reform
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Bund und Länder ringen weiter um die Details der Krankenhausfinanzierung. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zeigt sich aber zuversichtlich.

BERLIN taz | Nach den Misstönen der vergangenen Wochen und Monate scheint es auf der aktuellen Bund-Länder-Runde zur geplanten Krankenhausfinanzierungsreform am Donnerstagnachmittag geradezu vergnüglich zugegangen zu sein. Von einer „sehr erfolgreichen Sitzung“ sprach Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach .

Die Grundidee der Reform ist, die Finanzierung der Krankenhausbetriebskosten nicht länger nur über die Art und Zahl der behandelten Fälle zu gestalten, sondern teilweise über Vorhaltekosten – unabhängig von der Zahl der behandelten Fälle. Vor allem aber soll die Vergütung an bundeseinheitlich definierte Leistungsgruppen und Qualitätskriterien gebunden sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Lauterbachs Vorschläge zur KrankenhausfinanzierungLauterbachs Vorschläge zur KrankenhausfinanzierungDie Klinikfinanzierung setzte falsche Anreize, es gebe zu wenig ambulante Behandlungen, so der Bundesgesundheitsminister. Das soll sich ändern.
Leer más »

Immobilien: Nur 1,25 Prozent Zinsen – Bund startet Eigentumsförderung für FamilienImmobilien: Nur 1,25 Prozent Zinsen – Bund startet Eigentumsförderung für FamilienFamilien mit kleinen und mittleren Einkommen sollen beim Kauf von Wohneigentum stärker unterstützt werden. Jetzt stehen alle Bedingungen des neuen Förderprogramms fest.
Leer más »

47 Länder gegen den Kreml: Ist der EU-Beitritt Moldaus Rettung vor Russland?47 Länder gegen den Kreml: Ist der EU-Beitritt Moldaus Rettung vor Russland?Dutzende europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich und diskutieren über die Folgen des Überfalls auf die Ukraine. Gastgeber Moldau fürchtet Moskaus Macht und setzt auf die EU. Ist der Beitritt des Landes die Rettung vor Russland?
Leer más »

Erste Länder schieben wieder nach Russland abErste Länder schieben wieder nach Russland abDie Bundesländer schieben wieder Menschen nach Russland ab. Bayern und Brandenburg etwa, andere prüfen. Doch es gibt Probleme.
Leer más »

Wie Lauterbach die Länder für die Krankenhausreform gewinnen willAm Donnerstag will Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit den Ländern erste Einigungen bei der Krankenhausreform erreichen. Dabei kämpfen alle Seiten mit harten Bandagen. Rainer Stadler und AngelikaSlavik über einen Berliner Showdown. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 05:06:43