Finanzämter in der Hauptstadt lahmgelegt: Berliner Finanzsenator Wesener verspricht schnelle Hilfe

España Noticias Noticias

Finanzämter in der Hauptstadt lahmgelegt: Berliner Finanzsenator Wesener verspricht schnelle Hilfe
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Fehlende Serverkapazitäten sowie eine massive Zunahme von Anfragen haben Berlins Finanzämter regelrecht lahmgelegt. Finanzsenator dpwes versprach am Dienstag, mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Tagesspiegel-Informationen zufolge war Wesener zu diesem Zeitpunkt bereits bestens über die Misere informiert. Zwei Finanzämter habe er in der Vorwoche besucht, hieß es am Dienstag. Es sei in den Gesprächen vor Ort fast nur um die Probleme mit der Technik gegangen, weil diese die wegen derWesener selbst sprach am Dienstag von „erheblichen Problemen mit der IT“.

Weseners Sprecher Frederik Bombosch ergänzte, die Störungen seien Folge von Problemen mit der Schnittstellen-Software, die von mehreren Bundesländer verwendet wird. Zwar könne das Land Berlin die Probleme nicht alleine lösen, allerdings soll „eine Optimierung der Hardware die Probleme lindern“. Die entsprechenden Arbeiten werden Ende Januar abgeschlossen sein, erklärte Bombosch dem Tagesspiegel.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Warum die Berliner Finanzämter vor dem Kollaps stehenWarum die Berliner Finanzämter vor dem Kollaps stehenMassenhafte Steuererklärungen und Widersprüche bleiben gerade unbearbeitet. Die Steuergewerkschaft appelliert an Finanzsenator Wesener.
Leer más »

Neuberechnung der Grundsteuer wird für Finanzämter zur HerausforderungNeuberechnung der Grundsteuer wird für Finanzämter zur Herausforderung
Leer más »

Berlin steht finanziell besser da als erwartetBerlin steht finanziell besser da als erwartetBerlin ist finanziell besser durchs vergangene Jahr gekommen als erwartet. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen kann das Land auf zusätzliche Schulden verzichten, wie Finanzsenator Daniel Wesener am Dienstag zum vorläufigen Jahresabschluss mitteilte. Die Einnahmen sind nach Weseners Angaben mit 37,379 Milliarden Euro rund 2,2 Milliarden höher ausgefallen als ursprünglich veranschlagt. Die Ausgaben blieben mit 36,629 Milliarden um knapp 790 Millionen Euro unter dem Plan. „Der Berliner Landeshaushalt hat sich abermals als robust erwiesen, auch in der durch den Ukraine-Krieg verursachten Energiekrise“, so der Finanzsenator.
Leer más »

Hindernis an der Potsdamer Straße: Berliner Radfahrer müssen immer noch schiebenHindernis an der Potsdamer Straße: Berliner Radfahrer müssen immer noch schiebenAn der Kreuzung Winterfeldstraße, Ecke Potsdamer Straße müssen Radfahrer absteigen – ein Ärgernis seit vielen Jahren. 2023 soll die Ampel umprogrammiert werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 08:45:41