Schweizer Moderator schießt scharf: „Die deutsche Doppelmoral ist abstoßend“
Samstag, 26. November, 07.55 Uhr:
Beim deutschen Umgang mit Katar findet der Sportmoderator vor allem das Verhalten des deutschen Bundeswirtschaftsministers kritisch. Seiner Meinung nach sei es Doppelmoral vom Feinsten, wenn er Manuel Neuer sagt, er würde die One-Love-Binde tragen, selbst jedoch-Stadien bislang zu 94 Prozent gefülltDie Stadien der Fußball-WM sind Angaben des Weltverbands Fifa bislang zu 94 Prozent gefüllt.
„Ich würde mir wünschen, dass wir ab jetzt bei jeder Weltmeisterschaft Diego Armando Maradona an einem Tag feiern. Es gibt wenige, die so viel für den Fußball getan haben wie er“, sagte Infantino. “Wir hätten Diego bei dieser WM gerne bei uns gehabt, aber er ist in unseren Herzen.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die nächste Katar-Pleite?: Dieser Sender zeigt Katar gegen Senegal im Free-TVDie nächste Katar-Pleite? - Dieser Sender zeigt Katar gegen Senegal im Free-TV BILDSport
Leer más »
Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »
Katar knickt ein: Regenbogenfarben in den WM-Stadien erlaubtAbrupte Kehrtwende in der Diskussion um Regenbogenfarben in den WM-Stadien: Katar gibt seine ablehnende Haltung auf und erlaubt die Symbolfarben der LGBTQ+-Community ab dem zweiten Vorrundenspieltag.
Leer más »
Katar erlaubt ab Freitag Regenbogenfarben in den WM-StadienKatar erlaubt ab Freitag Regenbogenfarben in den WM-Stadien! Entsprechend gekleidete Fans sollen nicht mehr vom Sicherheitspersonal behelligt werden. WM
Leer más »
Katar ändert Vorgehen gegen Regenbogen in WM-StadienIn den ersten Tagen der Fußball-WM werden mehrere Fans vom Sicherheitspersonal bedrängt, weil sie Regenbogenfarben tragen. Das soll sich ab sofort ändern: Der walisische Verband interveniert bei der FIFA. Die soll nun angewiesen haben, die Eingriffe in allen Stadien zu stoppen.
Leer más »