Andauernde Lieferengpässe auch bei gängigen Medikamenten machen den Apothekern aktuell viel Arbeit. In vielen Fällen gibt es zwar Alternativen, aber sie bedeuten zusätzliche Aufklärung bei den Patienten.
Lieferengpässe bei Medikamenten wird für Apotheken und Patienten zu einem wachsenden Problem. Betroffen sind gängige Präparate wie etwa fiebersenkende Säfte mit Ibuprofen oder Paracetamol für Kinder, aber auch einige Krebsmedikamente.
Penicillin und Psychopharmaka sind zum Teil seit Wochen nicht lieferbar. „In meinen 36 Jahren als selbstständige Apothekerin habe ich so eine Situation nicht erlebt“, sagt Christiane Lutter, Vorsitzende des Bremer Apothekerverbandes. Nach ihrer Einschätzung verschärft sich das Problem weiter. Prinzipiell bestehe es seit den ersten Monaten der Pandemie.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nierenpatient: Zuckerfreie Karamellbonbons führten zu seinen hohen Kaliumwerten(stern+)Ein älterer Nierenpatient kommt mit Bauchkrämpfen und Erbrechen in die Klinik. Er hat Probleme mit seinen Medikamenten – und eine Vorliebe für Süßes.
Leer más »
Tausende Fälle von Betrug: Sieben Milliarden Euro für Corona-Hilfen in BerlinWährend der Pandemie hat Berlin Firmen und Selbstständige mit rund sieben Milliarden Euro unterstützt. In rund 12.000 Fällen wird wegen Betrugsverdachts ermittelt.
Leer más »
'Letzte Generation': Klimakleber verzögerten 14 Rettungseinsätze bei Notfällen in BerlinMit Klebeaktion blockieren die Klimaprotestler auch Einsatzfahrzeuge in Berlin: In 14 Fällen waren davon auch Notfälle betroffen.
Leer más »
WM: Darf ich bei der Arbeit Fußball gucken?Deutschland spielt am Mittwoch um 14 Uhr gegen Japan - was zur Frage führt: Darf man während der Arbeit Fußball gucken? Die Antwort hat BenePeters
Leer más »
Warum gesunde Amerikaner Diabetes-Kranken jetzt die Medikamente wegkaufenIn den USA sorgt ein akuter Mangel an Diabetiker-Medikamenten für Panik unter Patienten. Der Grund für die Knappheit: Immer mehr Amerikaner nehmen die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelten Arzneimittel als Abnehmmittel ein. Allen voran: begeisterte Promis wie auch Elon Musk.
Leer más »
Corona-Tests für drei Euro: Ab Samstag ist wohl Schluss damitDie Corona-Tests für drei Euro in Testzentren soll es ab Samstag nicht mehr geben. Das geht aus einem Entwurf der neuen Testverordnung hervor, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. In bestimmten Fällen soll es aber weiterhin kostenlose Tests geben.
Leer más »