F1 Ferrari: Wie lange bleibt Teamchef Mattia Binotto?
Der Saisonstart 2022 verlief für Ferrari wie gewünscht, Charles Leclerc begann das Jahr mit zwei Siegen und einem zweiten Platz in den ersten vier Rennen. Doch im Lauf der Saison häuften sich die Fehler im ältesten GP-Rennstall der Welt. Strategische Fehlentscheidungen, verpatzte Boxenstopps und auch ärgerliche Fahrfehler sorgten dafür, dass die roten Renner zu oft Punkte liegen liessen.
Die Kritik an Mattia Binotto wurde immer lauter und zuletzt häuften sich auch die Spekulationen um seinen möglichen Rausschmiss. Ferrari sah sich gezwungen, mit einer Stellungnahme zu reagieren, in der betont wurde, dass die Gerüchte jeglicher Grundlage entbehrten. Und auch Binotto beteuerte am Rande des Yas Island Circuits, dass er nach Rücksprache mit Ferrari-Präsident John Elkann in dieser Hinsicht beruhigt sei.
Dennoch wird weiter berichtet, dass Binotto die Mannschaft aus Maranello verlassen wird – etwa von Sky und der italienischen Zeitung Corriere della Sera. Demnach wird die Trennung von Binotto und Ferrari sehr bald verkündet werden. Nachfolger soll Frédéric Vasseur werden, der aktuell noch bei Alfa Romeo Racing das Zepter schwingt. Der Franzose pflegt ein gutes Verhältnis zu Leclerc, der seine erste Formel-1-Saison für das Sauber F1 Team bestritt, das heute unter dem Namen Alfa Romeo Racing antritt.02. Charles Leclerc , Ferrari, +8,77105. George Russell , Mercedes, +35,88808. Lance Stroll , Aston Martin, +76,93111. Yuki Tsunoda , AlphaTauri, +89,37114. Pierre Gasly , AlphaTauri, +118.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Medienbericht: Binotto und Ferrari verhandeln gerade TrennungDie Trennung zwischen Teamchef Mattia Binotto und Ferrari steht, zumindest laut einer italienischen Zeitung, unmittelbar bevor
Leer más »
Ferrari wirft wohl Teamchef Binotto rausMattia Binotto ist echtes Ferrari-Urgestein: Der Schweizer arbeitete einst schon mit Michael Schumacher zusammen, seit 1995 ist er für den Traditionsrennstall in der Formel 1 tätig. Nun trennen sich offenbar die Wege, berichten italienische Medien übereinstimmend.
Leer más »
Mattia Binotto zu Vettel im Ferrari: «Haben versagt»Sebastian Vettel kam 2015 mit dem Ziel zu Ferrari, wie sein Idol Michael Schumacher Weltmeister in Rot zu werden. Das hat nicht geklappt. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto über diese gescheiterte Mission.
Leer más »
Teamchef Grasser über unklare DTM-Zukunft: 'Es wird immer schwieriger'Warum die ursprünglichen DTM-Pläne des Grasser-Teams mit vier Lamborghinis wackeln und sogar ein Comeback im ADAC GT Masters eine Option sein könnte
Leer más »
Julien Moncet rechnet mit Ablösung bei HuyndaiJulien Moncet, der als stellvertretender Teamchef Hyundai mit fünf Siegen zur besten Saison geführt hat, rechnet 2023 mit seiner Ablösung in dieser Funktion und einer eher ungewissen Zukunft bei Hyundai.
Leer más »
MV Agusta über Marcel Schrötter: «Guter Startpunkt»Mit Startplatz 6 und Position 7 im zweiten Rennen hatte Marcel Schrötter in Australien einen guten Einstand in der Supersport-WM. Wie Teamchef Andrea Quadranti den Auftritt des Bayern bewertet.
Leer más »