Ferrari könnte schon in der WEC 2024 einen dritten 499P als Kundenauto bringen - Welche Überlegungen die Italiener haben und wer als Fahrer infrage kommt
Ferrari könnte schon in der WEC 2024 einen dritten 499P als Kundenauto bringen - Welche Überlegungen die Italiener haben und wer als Fahrer infrage kommt-Saison 2024, also früher als ursprünglich geplant, ein Kundenteam beliefern. Antonello Coletta, Leiter des Sportwagenprogramms bei Ferrari, verrät, dass die Italiener bereit wären, das WEC-Programm über die beiden Werksautos von AF Corse hinaus auszuweiten.
"Wir streben jetzt ein mögliches drittes Auto an", bestätigt Coletta."Wir glauben, dass unser Wissen ausreicht, um ein weiteres Auto zu betreuen. Wenn wir nächstes Jahr die Voraussetzungen haben, sollte das eine Option sein. Aber es ist nicht bestätigt, ob es 2024 oder 2025 sein wird.
Die größte Schwierigkeit bestünde darin, ein kompetentes Kundenteam für den Einsatz des Ferrari 499P zu finden. Eine denkbare Lösung wäre daher, dass AF Corse als zusätzliches Kundenteam einspringt. Das italienische Team ist auch für den Werkseinsatz verantwortlich und verfügt über die nötige Erfahrung mit dem LMH-Boliden.
"Auf jeden Fall müssen wir alle Motorteile und alle elektronischen Teile verwalten, aber das ist ganz normal, wie bei einem Kundenteam in der Formel 1", lässt der Chef des Ferrari-Sportwagenprogramms in die Planungen blicken.Auch über eine mögliche Fahrerbesetzung wird bereits spekuliert. Mit Lilou Wadoux und Robert Shwartzman nahmen zwei starke Ferrari-Piloten am WEC-Rookie-Test teil, die für ein Hypercar-Engagement infrage kämen.
"Aber das ist völlig unabhängig von einem hypothetischen dritten Auto mit ihnen", sagt Coletta, der sich auch nicht zur erwähnten Unterstützung durch Richard Mille äußern will:"Im Moment ist es eine Option, aber nicht absolut bestätigt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
GT World Challenge und FIA WEC 2024 für Rossi?Das Valentino Rossi 2024 im GT World Challenge Europe Endurance Cup startet, gilt als sicher. Dazu wird es immer wahrscheinlicher, dass er in der FIA WEC starten. Start im GT World Challenge Europe Sprint Cup unsicher.
Leer más »
Keine Änderungen: WEC-Starterfeld bleibt 2024 bei 37 FahrzeugenDie WEC hat ihre Pläne, das Starterfeld im kommenden Jahr auf 40 Fahrzeuge zu vergrößern, verworfen - Heißt: Es bleibt 2024 vorerst bei 37 Autos!
Leer más »
Ferrari-Aktie im Plus: Barclays hat Ferrari auf 'Overweight' hochgestuftDie britische Investmentbank Barclays hat Ferrari nach starken Drittquartalszahlen von 'Equal Weight' auf 'Overweight' hochgestuft und das Kursziel von 300 auf 350 Euro angehoben.
Leer más »
Berlin: Rave the Planet findet auch 2024 stattIm Sommer 2024 wird es im Tiergarten zum dritten Mal wieder laut, bunt und schrill: Die Techno-Parade „Rave the Planet“ startet in die nächste Runde!
Leer más »
Deutschlandticket: Preiserhöhung für 2024 drohtDas Deutschlandticket soll weitergeführt werden – doch es hapert an der Finanzierung. Der „Einführungspreis“ von 49 Euro könnte im kommenden Jahr deutlich angehoben werden.
Leer más »
Deutschlandticket ist für 2024 gerettet – wichtige Frage bleibt weiter offenBund und Ländern wollen das Deutschlandticket weiterführen. Doch einige Punkte sind weiterhin offen – unter anderem der Preis.
Leer más »