Feinstaub: Jetzt wird es kompliziert: EU plant Abgasnormen Euro 7, Euro 7+, Euro 7A und Euro 7G

España Noticias Noticias

Feinstaub: Jetzt wird es kompliziert: EU plant Abgasnormen Euro 7, Euro 7+, Euro 7A und Euro 7G
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Abgasnormen der EU sollen Europas Städte von Feinstaub befreien. Obwohl neue Autos ab 2035 gar keine Schadstoffe mehr ausstoßen sollen, plant die EU-Kommission einen Zwischenschritt.

zu senken. Das geht aus einem Entwurf für einen Gesetzesvorschlag hervor, der dem Handelsblatt vorliegt. Am 9. November will ihn die EU-Kommission veröffentlichen.

geprüft werden soll. Autos und Nutzfahrzeuge mit minderwertigen Batterien würden demnach nicht das Label Euro 7 tragen dürfen.Euro 7+ für Autos, die mindestens zehn Prozent weniger Schadstoffe ausstoßen, als die Euro-7-Norm vorgibt, oder deren Batterie-Lebensdauer mindestens zehn Prozent besser ist als vorgegeben.

Euro 7G für Hybridautos mit Standortbestimmung, die in Umweltzonen automatisch in den elektrischen Null-Emissions-Modus umschalten.Standort erkennen Ab 2035 sollen keine Autos mehr zugelassen werden dürfen, die CO2 ausstoßen. Das wird nicht über die Abgasnorm geregelt, sondern über den Flottenverbrauch. Die Abgasnormen werden dann für Neuwagen aber hinfällig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickGiorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »

Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstKirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »

Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutKritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »

Wie die A300 die Luftfahrt veränderteWie die A300 die Luftfahrt veränderteDen Grundstein f\u00fcr den Erfolg des Airbus-Konzerns legte vor 50 Jahren ein unspektakul\u00e4res Flugzeug. Der Airbus A300 wurde dank moderner Technik und innovativen Verkaufsstrategie zum Erfolg.
Leer más »

Flughafen Saarbrücken: Partyspaß in Lederhose und Dirndl – So feierten die Gäste die Airport-WiesnFlughafen Saarbrücken: Partyspaß in Lederhose und Dirndl – So feierten die Gäste die Airport-WiesnUngewöhnlicher Ort für ein Oktoberfest: Am Wochenende feierten Hunderte am Flughafen Saarbrücken die Airport-Wiesn statt. Die besten Bilder der Veranstaltung.
Leer más »

B.Z. hat die besten Tipps für die HerbstferienB.Z. hat die besten Tipps für die HerbstferienHurra, endlich Ferien! Nach neun Wochen mit frühem Aufstehen, Deutsch, Mathe und Musik, Hausaufgaben und pauken für den nächsten Test freuen sich die Berliner Schüler auf zwei Wochen Freizeit.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 10:33:08