Fehlende Lehrkräfte an Schulen: Je­de:r dritte 50 oder älter

España Noticias Noticias

Fehlende Lehrkräfte an Schulen: Je­de:r dritte 50 oder älter
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

In Schulen herrscht Personalmangel. Im Osten ist die Altersstruktur an Schulen ungünstig – aber die Teilzeitquote niedriger. Von weitblickend_es

BERLIN taz | Der Personalmangel an Schulen ist ein drängendes Problem: Rund 12.000 Stellen sind derzeit unbesetzt. Wie stark der Bedarf in den kommenden Jahren weiter steigen wird, machen neue Daten zur Altersstruktur der gut 700.000 Lehrkräfte in Deutschland deutlich. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, war im vergangenen Schuljahr mehr als je­de:r dritte Leh­re­r:in über 50 Jahre und fast je­de:r neunte bereits über 60.

Die Altersstruktur unter Lehrkräften ist einer der Gründe, warum den Schulen bis 2030 nach Schätzung der Kultusministerkonferenz 31.000 Lehrkräfte fehlen werden. Ein anderer ist die Entwicklung der Studierenden­zah­len. Im Vergleich zu anderen Berufen hohe Teilzeitquote Neben der Altersverteilung machte das Statistische Bundesamt auch Angaben zum Beschäftigungsumfang der Lehrkräfte: Demnach arbeiteten mit 40,6 Prozent zuletzt so viele Lehrkräfte in Teilzeit wie seit zehn Jahren nicht mehr. In Bremen und Hamburg arbeiten sogar mehr Lehrkräfte in Teil- denn in Vollzeit, in Thüringen und Sachsen-Anhalt ist es nur etwa je­de:r fünfte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Personalmangel bei der Bundeswehr: Jeder sechste Dienstposten unbesetztPersonalmangel bei der Bundeswehr: Jeder sechste Dienstposten unbesetztBei der Bundeswehr herrscht ein Personalmangel. Das Verteidigungsministerium legt Zahlen zur Situation in der Armee vor, die zeigen, dass jeder sechster Dienstposten unbesetzt ist. Die AfD fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht.
Leer más »

Kämpfe im Osten der Ukraine: Da, wo die Russen schon mal warenKämpfe im Osten der Ukraine: Da, wo die Russen schon mal warenDie ostukrainischen Städte Slowjansk und Lyman erwarten erneut einen Überfall Moskaus. Bereits 2014 und 2022 wurden sie besetzt.
Leer más »

Ukraine News: Russland rückt wohl im Osten vorLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Russland meldet Gebietsgewinne in der Ostukraine: Innerhalb weniger Tage soll die russische Armee dort mehrere Kilometer vorgerückt sein, heißt es aus Moskau.
Leer más »

Schulen: Arbeitgeber legen Zehn-Punkte-Plan für bessere Schulqualität vorSchulen: Arbeitgeber legen Zehn-Punkte-Plan für bessere Schulqualität vorNach dem desaströsen IQB-Bildungstrend meldet sich der BDA zu Wort. Der Arbeitgeberverband schlägt einen Zehn-Punkte-Plan vor – mit frühen Sprachtests und mehr Ressourcen für Schulen in ungünstiger sozialer Lage.
Leer más »

Schadenersatz droht: Datenschützer mahnt Aus für Microsoft 365 an Schulen anSchadenersatz droht: Datenschützer mahnt Aus für Microsoft 365 an Schulen anBaden-Württembergs Datenschutzbeauftragter untermauert seinen Appell an Schulen, Microsofts Cloud-Office zu verbannen, mit Verweis auf Schadenersatzforderungen.
Leer más »

Marode Schulen, überforderte Ämter: Journalist kritisiert Berliner SPD scharfBerlin hat gewählt. Bekommt die rot-grün-rote Koalition für das damalige Chaos und die Politik in der Hauptstadt die Quittung? Und bleibt Franziska Giffey Regierende Bürgermeisterin oder zieht jemand anderes ins Rote Rathaus ein? Darum geht es heute im ARD-Talk „Anne Will“. Wir berichten im Live-Ticker.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 13:28:10