Thomas Müller verlässt in Pilsen unerwartet den Platz. Leroy Sané tobt sich aus und Dayot Upamecano erinnert an den legendären Lucio. Der FCBayern in der Einzelkritik von MSneijder
Ein Ersatztorhüter muss nach landesweiter Meinung"da sein, wenn er gebraucht wird". Wobei sich das"da sein" nicht nur auf die physische Anwesenheit bezieht, sondern eine Art schiedsrichterhafte Leistung einfordert: Also auf einem guten Niveau möglichst nicht auffallen und nach Rückkehr des Stammtorhüters wieder Platz machen.
Die zweite Halbzeit beruhigte ihn nicht unbedingt.Musste sich vor dem Spiel dafür rechtfertigen, warum er dem BVB zum späten Ausgleich gratulierte. Verwies auf allgemeinen Anstand und konnte für sich mit einigem Recht reklamieren, dass er auf dem Feld alles getan hatte, um diesen zu verhindern. Auch gegen Pilsen mit einem auffällig-dynamischen Auftritt - selbst wenn man den Umstand berücksichtigt, dass der Gegner nur bedingt zum Widerstand fähig war.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FC Bayern in der Champions League: Auch Neuer fällt gegen Pilsen ausDer FC Bayern bestreitet das Champions-League-Spiel bei Viktoria Pilsen mit dezimiertem Kader: Nur 17 Akteure treten am Dienstagnachmittag die Busfahrt nach Tschechien an – der Kapitän sagt ebenfalls ab.
Leer más »
Pilsen - FC Bayern im Live-Ticker: Scharfe Kritik der Münchner FansJulian Nagelsmann muss in der Champions League heute gegen Pilsen auf mehrere Stammspieler verzichten. Wie schlägt sich der FC Bayern? Der Live-Ticker.
Leer más »
FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »
Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Leer más »
Eröffnung der Hannah-Arendt-Tage: Der Wert der Demokratie in schwierigen ZeitenIn Hannover beginnen die Hannah-Arendt-Tage. Es geht um den gefährlichen Trend zur Autokratie. Mehrere Veranstaltungen werden live gestreamt.
Leer más »