Kundinnen und Kunden der Schweizer Großbank Credit Suisse haben in den Monaten vor der Übernahme durch die Konkurrentin UBS ihre Konten geräumt. CreditSuisse
haben in den Monaten vor der Übernahme durch die Konkurrentin UBS ihre Konten geräumt. In den ersten drei Monaten des Jahres - vor allem in der zweiten Märzhälfte - wurden 61,2 Milliarden Schweizer Franken abgezogen, wie die Credit Suisse am Montag mitteilte. Die Bank legte ihren wohl letzten Quartalsbericht vor.war am 19. März angekündigt worden
. Die Bank war schon vorher zwei Jahre lang von Skandalen erschüttert. Unter anderem soll sie Geldwäsche ermöglicht und bei der Abwicklung von Geschäften Krimineller und umstrittener oder korrupter Politiker und Beamter geholfen haben. Es folgten massive Verluste, schwindendes Vertrauen von Kunden und Anlegern und schließlich Finanzierungsprobleme.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Quartalszahlen: Credit-Suisse-Kunden ziehen ihr Geld abIm ersten Quartal erzielte die Schweizer Großbank einen Nettogewinn von 12,4 Millionen Franken. Für das Gesamtjahr prognostiziert die Bank einen hohen Vorsteuerverlust.
Leer más »
Credit Suisse verliert 61 Milliarden Franken im ersten QuartalDie Schweizer Bank Credit Suisse hat nach dem Drama der Hauruck-Übernahme durch die Konkurrentin UBS am Montag ihre Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Die strauchelnde Bank hat innerhalb der ersten drei Monate 61,2 Milliarden Franken an Kundengeldern verloren.
Leer más »
Erhebliche Verluste erwartet: Anleger ziehen bei Credit Suisse weitere Milliarden abDie Credit Suisse kommt auch nach der Einigung auf die Notübernahme durch die UBS nicht zur Ruhe. Im ersten Quartal litt die Bank unter massiven Abflüssen von Kundengeldern – und rechnet für 2023 mit einem großen Minus.
Leer más »