Nach einem Schicksalsschlag muss die Familienfirma EFA aus Augsburg nach 100 Jahren aufgelöst werden.
Generationen von Fabrikarbeitern haben ihn getragen: den Blaumann der Marke"Augsburger Herkulestuche". Die Arbeitskleidung war bei Unternehmen in ganz Deutschland sehr beliebt. Auch für andereErnst Frank Berufskleidung – kurz EFA – gab es viele Abnehmer. Hausmeister trugen die grauen Kittel, Bäcker die beigen Jacken, Kellnerinnen und Kellner die schwarzen Latzschürzen. Doch damit ist es jetzt vorbei.
Wenn man in der Altstadt spazieren geht, läuft man am angestammten Firmensitz von EFA wohl eher vorbei, ohne ihn zu bemerken. Er liegt innerhalb der alten Stadtmauer, Bei St. Ursula in einem historischen Wohn- und Geschäftshaus. Es wurde im Jahr 1900 erbaut und ist bis heute in Familienbesitz. Mirjam Frank ist dort aufgewachsen."Wenn ich als Kind aufgewacht bin, habe ich morgens schon die Nähmaschinen rattern hören.
Zur Kundschaft zählten laut Frank große Industriebetriebe genauso wie Klein- und Kleinstkunden. Kosmetikfirmen, Gastronomen, Lebensmittelhersteller und sogar Kernkraftwerke bestellten für ihr Personal."Mein Vater hat null Werbung gemacht", erzählt die Tochter. Er sei jedoch immer sehr individuell auf die Kundenwünsche eingegangen. Das habe sich herumgesprochen, das Geschäft sei sehr gut gelaufen – bis zu einem Schicksalsschlag.
Das Textilmuseum erhielt eine Fülle von Objekten und Unterlagen aus den Werkstätten, dem Büro sowie eine breite Palette der produzierten Arbeitskleidung. Eine Schenkung in dieser Form bekomme das Museum nicht alle Tage, freut sich Ernst Höntze, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Industriegeschichte. Sie mache aber auch viel Arbeit. Das Material muss nun gesichtet, inventarisiert und wissenschaftlich für die Nachwelt aufbereitet werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Harrys Enthüllungsbuch: Wie Prinz William nach den Skandalen über ihn denktDie Beziehung zwischen William und Harry gilt nicht zuletzt seit des Interviews mit OprahWinfrey als angespannt. Nun wurde bekannt, wie der Kronprinz über seinen Bruder denken soll. royals
Leer más »
Die Suche nach einem Platz für Harald Juhnke in BerlinDie FDP will einen Harald-Juhnke-Platz am Kurfürstendamm. Ein symbolischer Akt verlieh der Forderung am Donnerstag Nachdruck.
Leer más »
Nach Leitzinserhöhung der EZB: Dax steigt auf den höchsten Stand seit fast einem JahrEigentlich belasten steigende Zinsen die Aktienkurse. Nach der Erhöhung des Leitzinses durch die EZB gibt es jedoch Gewinne an den Börsen. Das dürfte an der Aussicht liegen.
Leer más »
Autobahn A3 gleicht nach heftiger Karambolage einem TrümmerfeldDie Autobahn 3 bei Frankfurt gleicht einem Trümmerfeld. Mitten in der Nacht kommt es erst zu einem Auffahrunfall, dann krachen weitere Wagen in die Unfallstelle. Ein Kleinwagen fängt Feuer. Die Bilanz: Ein Toter und fünf Verletzte.
Leer más »