Die sogenannte Freikarte mit einem 60-Euro-Guthaben soll Kindern den Eintritt in Kinos oder Schwimmbädern ermöglichen. In Bremerhaven müssen 20.000 Karten neu verschickt werden - die Adressen waren falsch.
Die Freikarte ist wie berichtet eine vom Senat aufgeladene Bezahlkarte. Für 2022 und erneut für 2023 werden jeweils 60 Euro bereitgestellt, mit denen im Land Bremen gemeldete Kinder und Jugendliche bei einer Reihe von Einrichtungen wie Kinos, Schwimmbädern oder Museen den Eintritt bezahlen können.
Entstanden sei der Fehler beim Aufbereiten der von der Meldebehörde übermittelten Adressen, die Hausnummern der Adressen seien demnach um jeweils eine Zeile verrutscht."Das ist ein äußerst ärgerlicher Fehler, da gibt es nichts zu beschönigen. Wir bitten dafür alle Kinder und Jugendlichen in Bremerhaven um Entschuldigung", erklärte Projektleiterin Evelin Wöstenkühler.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Euro-Inflation : Warum die Geldpolitik versagt hatEine Notenbank, die zu spät reagiert, ein Staat, der rettet, wie er nur kann – und damit auch die Nachfrage treibt. Es konnte gar nicht anders kommen: Die Stagflation ist da.
Leer más »
München: Stadtrat reduziert Angebot für Rischart-GrundstückDie Stadt will vier Grundstücke für insgesamt 143 Millionen Euro kaufen - und reduziert das Angebot für das Rischart-Areal an der Buttermelcherstraße von 100 auf 87 Millionen Euro. skrass berichtet.
Leer más »
So geht 'Die Ringe der Macht' weiter: Die große Vorschau auf alle Staffeln (Spoiler)Was passiert noch in “Die Ringe der Macht”? Die erste Staffel steuert auf ihr Finale zu, doch die größten Ereignisse aus Tolkiens Vorlage..
Leer más »
Folgen der Niedersachsen-Wahl: Die FDP als Unsicherheitsfaktor für die AmpelDie Landtagswahl am Sonntag in Niedersachsen dürfte für die Ampel-Koalition in Berlin weitreichende Folgen haben. FDP-Chef Lindner wird danach seinen bisherigen Kurs wohl korrigieren – unabhängig vom Ausgang der Wahl.
Leer más »
Corona: Die Herbstwelle ist da – so schätzen Experten die Pandemie-Lage einWie in den letzten beiden Jahren gehen die Zahlen in den kalten Monaten nach oben. Die Belegung in den Kliniken steigt wieder – aber es erkranken deutlich weniger Menschen schwer.
Leer más »