Mit Fairtrade Schokolade genießen Sie eine Süßigkeit, die nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch die Menschen unterstützt, die den Kakao anbauen.
So gerecht kann Schokolade seinMit Fairtrade Schokolade genießen Sie eine Süßigkeit, die nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch die Menschen unterstützt, die den Kakao anbauen.
Wie wichtig Umweltschutz, Arbeitssicherheit und gute Lebensbedingungen sind, wissen wir alle. Doch zu oft zeigt sich, dass genau das bei der Produktion von Lebensmitteln im Ausland nicht gegeben ist. Darauf zu achten, dass die Schokolade Fairtrade ist und welche Situation vor Ort herrscht, kann das Bewusstsein dafür schärfen, wie wir konsumieren. Damit die Schokolade also guten Gewissens gegessen werden kann, lohnt sich ein genauer Blick auf die Marken.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zum Muttertag malen Kinder und Eltern, wie sie den Tag verbringenFür B.Z. haben Mütter und Kinder aufgemalt, wie sie den heutigen Tag verbringen, was sie schenken und was sie sich wünschen.
Leer más »
Eine Reise der Superlative: Erleben Sie Abu Dhabi zum Mallorca-PreisSie sind reif für Urlaub? Dann reisen Sie doch nach Abu Dhabi. Erleben Sie Kultur, Architektur und wunderschöne Strände. Einzigartige Ausflüge im Wert von 500 Euro pro Zimmer sind bereits im Reisepreis enthalten. Buchen Sie jetzt Ihre 8-tägige Traumreise im 5-Sterne-Hotel mit Direktflug per Etihad Airways ab nur 799 Euro – Reisezeitraum frei wählbar zwischen Mai 2023 und Mai 2024! Die Plätze sind limitiert!
Leer más »
: Rheinmetall baut Panzerfabrik in der Ukraine / Können Privatanleger Geld mit CO2-Zertifikaten verdienen?Wenn Industrieunternehmen in Europa CO2 ausstoßen, dann müssen sie dafür Verschmutzungsrechte kaufen – und zwar über CO2-Zertifikate. Diese werden über das europäische Emission Trading System (ETS) ausgegeben. Nur wenige wissen jedoch, dass man als Privatanleger auch auf den CO2-Preis spekulieren kann. Es gibt nämlich Wertpapiere, die mit CO2-Zertifikaten hinterlegt werden können. Lässt sich damit gleichzeitig Geld verdienen und das Klima schützen? Der Hamburger Umweltökonom Grischa Perino meint: Nein. „Man muss sich als Anleger entscheiden zwischen Klimaschutz und Rendite“, sagt Perino. Der Ökonom hält es für legitim am Markt mit CO2-Zertifikaten zu handeln und damit Geld zu verdienen. „Was nicht legitim ist, ist zu behaupten, dass man damit auch das Klima schützt.“ Außerdem: Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat ein Joint Venture mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom gegründet und will in der Ukraine eine Panzerfabrik bauen. Damit nimmt ein deutsches Unternehmen künftig eine zentrale Rolle bei der Verteidigung des Landes gegen die russischen Streitkräfte ein. Deren Antwort ließ nicht lange auf sich warten. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Leer más »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »