Fachkräfte: In diesen Jobs fehlt am meisten Personal

España Noticias Noticias

Fachkräfte: In diesen Jobs fehlt am meisten Personal
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: In diesen Branchen ist er am schlimmsten

Hintergrund- So will die Ampel Fachkräfte nach Deutschland locken

Leichtere Einbürgerung, mehr Fachkräfte und eine Chance für Geduldete - die Ampel-Koalition will mit einem Bündel von Maßnahmen die Rahmenbedingungen für die Zuwanderung nach Deutschland verbessern. Ein Überblick über die Pläne.Zwei Millionen Jobs können laut DIHK nicht besetzt werden. Selbst Bewerber ohne Ausbildung haben wieder Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Wirtschaft und wird für nahezu alle Branchen zunehmend zur Wachstumsbremse. Das geht aus dem aktuellen Fachkräftereport des Deutschen Industrie- und Handelskammertags hervor, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurde. Zwar hat die Konjunktur hierzulande deutlich an Schwung verloren. Dennoch suchen etliche Unternehmen weiter händeringend, aber häufig erfolglos nach Personal. „Wir gehen davon aus, dass invakant bleiben. Das entspricht einem entgangenen Wertschöpfungspotenzial von 100 Milliarden Euro“, sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks.Die Kammern hatten Ende 2022 bundesweit rund 22.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fachkräfte: In diesen Regionen Deutschlands sind IT-Spezialisten besonders gefragtFachkräfte: In diesen Regionen Deutschlands sind IT-Spezialisten besonders gefragtIT-Fachkräfte sind begehrt, und viele Unternehmen in Deutschland können offene Stellen nicht besetzen. Eine neue Auswertung zeigt, in welchen Regionen die meisten Spezialisten arbeiten.
Leer más »

Autogipfel um Klima und Jobs: Zoff rund um die MobilitätAutogipfel um Klima und Jobs: Zoff rund um die MobilitätDie Spitzen der Regierung beraten heute über die Zukunft der Mobilität. Gestritten wird um Kraftstoffe und wie wir uns künftig fortbewegen.
Leer más »

Bildungssenatorin über Lehrkräftemangel: „Ohne Zusammenrücken geht's nicht“Bildungssenatorin über Lehrkräftemangel: „Ohne Zusammenrücken geht's nicht“Für bessere Ganztagsangebote braucht es tausende zusätzliche Fachkräfte. Schwierig, aber machbar, meint Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse.
Leer más »

Kitas reihenweise dicht wegen Personalnot: „Stehen vor Kollaps mit Ansage“Bei der Betreuung von Kindern fehlen in München Hunderte Fachkräfte. Die Caritas schlägt Alarm: Das geht zulasten der Kleinen - und der Mitarbeiter.
Leer más »

Lehramtsstudium in Berlin: „Erster Abschluss in der Tasche und von nix ’ne Ahnung“Lehramtsstudium in Berlin: „Erster Abschluss in der Tasche und von nix ’ne Ahnung“Wer sich immer noch fragt, weshalb kaum jemand noch Lehrer werden will, der findet in den nächsten Zeilen seine Antworten, denn dafür gibt es mehr als einen guten Grund. Unsere Autorin ist Lehramtsstudentin und fordert Lösungen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 19:54:01