F-35: Rheinmetall baut Rumpfteile für Kampfjet von Lockheed Martin

España Noticias Noticias

F-35: Rheinmetall baut Rumpfteile für Kampfjet von Lockheed Martin
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Die F-35-Tarnkappenjets sollen die Tornado-Flotte der Bundeswehr ersetzen. Entwickelt wurden die Flugzeuge in den USA. Nun soll aber zumindest ein deutscher Konzern bei der Fertigung einbezogen werden.

Die Zusammenarbeit würde die Einrichtung einer sogenannten Integrierten Montagelinie für Rumpfmittelteile in Deutschland beinhalten, teilte Rheinmetall mit.

Die IAL wurde vom US-Konzern Northrop Grumman entwickelt, geht aus der Mitteilung hervor. Mit der Kooperation würde der Anteil der europäischen Industrie am F-35-Programm weiter ausgebaut; sie unterstreiche die sicherheitspolitische Bedeutung von Rheinmetall und bringe wesentliche Fähigkeiten nach Deutschland, heißt es weiter.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Leer más »

Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Leer más »

Hamburgs Vorreiter-Flotte: Diese Taxis haben einen besonderen TreibstoffHamburgs Vorreiter-Flotte: Diese Taxis haben einen besonderen TreibstoffProjekt „Zukunftstaxi“: Bisher fahren zwölf Prozent der Hamburger Taxis elektrisch oder mit Wasserstoff – ab 2025 sollen das aber 100 Prozent werden. Bis
Leer más »

Dirk Müller, Frank Thelen: Bringen die neuen Fonds die Wende?Dirk Müller, Frank Thelen: Bringen die neuen Fonds die Wende?Nach den schlechten Performances ihrer Fonds wollen beide bekannte Persönlichkeiten der deutschen Finanzszene neue Fonds an den Markt bringen. Doch was taugen diese wirklich?
Leer más »

Die reichsten Menschen sind nicht die schlausten | DW | 15.02.2023Die reichsten Menschen sind nicht die schlausten | DW | 15.02.2023Je mehr Geld eine Person verdient, desto intelligenter ist sie? Eine neue Studie sagt: nur bis zu einem gewissen Punkt. Ab dann bestimmen Glück und Vitamin B das Jahresgehalt - weniger der vermeintlich geniale Kopf.
Leer más »

'Mit Halle ist das eine Entscheidung für die Vergangenheit - und nicht für die Zukunft''Mit Halle ist das eine Entscheidung für die Vergangenheit - und nicht für die Zukunft'Die Jury hat ihr Urteil zum Zukunftszentrum gefällt. Am Ende lieferten sich Frankfurt (Oder) und Halle ein Kopf-an-Kopf-Rennen, die Stadt an der Saale setzte sich durch. Eine falsche Entscheidung, meint Andreas Oppermann.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 09:24:12