Exporte nach China brechen ein: Vergrault Habeck unseren wichtigsten Handelspartner?

España Noticias Noticias

Exporte nach China brechen ein: Vergrault Habeck unseren wichtigsten Handelspartner?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

China – letztes Jahr der größte Handelspartner der Bundesrepublik – kauft deutlich weniger Waren aus Deutschland ein.

Insgesamt legten die deutschen Ausfuhren um 7,4 Prozent dazu. Warum schwächelt gerade der für deutsche Unternehmen so wichtige China-Markt? Der Chefvolkswirt des Mercator Institute for China Studies , Max Zenglein, ist der Meinung, dass die wirtschaftliche Erholung hauptsächlich von Verbrauchern und Dienstleistungen auf dem chinesischen Binnenmarkt abhängen wird. „Das Post--Wachstum wird vom Konsum befeuert“, sagte Zenglein zu Reuters. „Das geht also an Deutschland vorbei.

Erschwerend kommt hinzu, dass Peking auf mehr Autarkie setzt. Die chinesische Regierung will die Abhängigkeit von westlicher Hochtechnologie durch eigene Produktion ersetzen. „Damit besteht die Gefahr, dass die deutschen Exporte nachvielleicht ihren Zenit erreicht haben“, sagt Zenglein. Der Anteil der Ausfuhren in die Volksrepublik an den deutschen Gesamtexporten dürfte sich „auf einem niedrigeren Niveau einpendeln“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Handelspolitik: Habeck will China-Geschäfte deutscher Unternehmen kontrollierenHandelspolitik: Habeck will China-Geschäfte deutscher Unternehmen kontrollierenDer Bundeswirtschaftsminister fürchtet den Abfluss sensiblen Wissens nach China – und will daher Auslandsinvestitionen überwachen. Aus der Wirtschaft dürfte viel Widerstand kommen.
Leer más »

Habeck oder Baerbock? Grüne bereiten Kanzlerkandidatur vorDie Grünen planen erste Schritte der Kanzlerkandidatur 2025. Co-Fraktionschefin Haßelmann gibt Hinweise zu Robert Habeck und Annalena Baerbock.
Leer más »

Habeck und Graichen äußern sich zu PersonalpolitikHabeck und Graichen äußern sich zu PersonalpolitikAuf gleich zwei Ebenen steht die umstrittene Personalpolitik des Wirtschaftsministeriums heute im Bundestag zur Debatte. Der Fall könnte aber noch größere Kreise ziehen.
Leer más »

Heizungs-Gesetz: Habeck für späteren Start offen – Union für AbschaffungAm Freitag ist das Gebäudeenergiegesetz im Bundesrat. Es mehren sich die Stimmen, die den Start des Gesetzes verschieben wollen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 12:56:10