Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Was in der Weihnachtszeit für wohlige Atmosphäre sorgt und Kinderaugen zum Leuchten...
Die Feuerwehr gibt Tipps, wie sich Brände in der Advents- und Weihnachtszeit verhindern lassen. −Symbolbild: Paul Zinken/dpaAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt: Was in der Weihnachtszeit für wohlige Atmosphäre sorgt und Kinderaugen zum Leuchten bringt, kann schnell auch zur Gefahr werden. Schlimmstenfalls entwickelt sich ein Brand. Die Feuerwehr gibt Tipps, wie sich das Risiko in der Adventszeit verringern lässt.
So zeigt es ein Video, das die Kreisbrandinspektion Schwandorf auf ihrer Instagram-Seite veröffentlicht hat. Mit dem Ziel, zu warnen und zu sensibilisieren: „Gerade zum Beginn der Weihnachtszeit wollen wir die Bevölkerung immer wieder darauf hinweisen, wie wichtig es ist, den vorbeugenden Brandschutz ernstzunehmen“, sagt deren Pressesprecher Hans-Jürgen Schlosser.Tatsächlich gibt es in der Weihnachtszeit einige Gefahrenquellen.
Auch der Landesfeuerwehrverband Bayern hat jüngst Tipps herausgeben, worauf Menschen achten können, um Brände zu vermeiden. Doch ein größeres Thema, das die Feuerwehren fordert, seien Brände in der Adventszeit nicht. „Es passiert etwas, aber eine Gefahrenerhöhung während der Weihnachtszeit haben wir nicht festgestellt“, sagt dazu Jürgen Weiß, seines Zeichens Fachbereichsleiter für vorbeugenden Brandschutz beim Landesfeuerwehrverband.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„raue“ adventszeit: dfb-boss fordert antworten nach wm-ausEin einfaches „Weiter so“? Nicht mit Bernd Neuendorf. Der DFB-Präsident macht eine Zukunft mit Bundestrainer Flick und besonders Direktor Bierhoff von deren WM-Analyse und der EM-Perspektive abhängig.
Leer más »
Neun Tipps für ein Wochenende im Advent: Glühwein, töpfern und nachhaltig schenken in BerlinKeine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Leer más »
Drei Tipps fürs 2. Advents-WochenendeEin Pop-up-Shop, ein ganz besonderes Dinner, Schoko-Workshops zum Verschenken (oder selber machen!) – in Mitte ist immer etwas los.
Leer más »
9 Tipps: So bleibt der Weihnachtsbaum länger frischWeihnachten ohne einen Weihnachtsbaum? Fast nicht vorstellbar. Aber wie bleibt der Christbaum möglichst lange frisch? Mit diesen Tipps zum Frischhalten und Lagern haben Sie lange Freude an ihrem Tannenbaum!
Leer más »
Neun Tipps für besondere WeihnachtsmärkteWas für ein Advent soll's denn sein? Ob klassisch, modern oder auch quietschpink: Neun besondere Weihnachtsmärkte zwischen Dänemark und Südtirol. SZPlus
Leer más »
Weltmeisterschaft - Häme für Deutschland: TV-Experten winken mit Mund-zu-GesteKatars Fußball-Experten verabschieden sich mit viel Schadenfreude vom deutschen Team. Ihr Mannschaftsfoto vom Japan-Spiel wird zum Symbol des Spotts.
Leer más »