Experten skeptisch: Was bringt das 49-Euro-Ticket dem Klima?

España Noticias Noticias

Experten skeptisch: Was bringt das 49-Euro-Ticket dem Klima?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Am Montag startet das Deutschlandticket. Aber wird es auch ein „Klimaticket“? Verbände und Experten sind eher skeptisch. greenpeace_de Umwelthilfe BUND_Berlin NABU_Berlin FFF_Berlin Wissing BVG_Kampagne VBB_BerlinBB 49EuroTicket Berlin

Das Deutschlandticket nützt nichts, wenn vor allem auf dem Land kein Bus oder keine Bahn fährt. Deswegen müsse dass Angebot ausgebaut werden, forderte Bastian Kettner vom ökologischen Verkehrsclub VCD. „Das Deutschlandticket ist ein Schritt in die richtige Richtung für mehr Klimaschutz. Es sollte aber mit anderen Maßnahmen flankiert werden, um Autos aus den Städten zu halten.

Greenpeace-Expertin Reiserer sagte, um das volle Potenzial des Deutschlandtickets zu nutzen, seien ein „Ausbauwumms“ und ein bundesweites Sozialticket nötig, damit künftig immer weniger Menschen abhängig seien vom Auto. Für Hilgenberg ist eine Ausweitung des Angebots bei Bussen und Bahnen entscheidend, um einen positiven Klimaeffekt zu erzielen und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs zu erhöhen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Vorteil für Pendler: Diese Unternehmen aus der Region bezuschussen das 49-Euro-TicketVorteil für Pendler: Diese Unternehmen aus der Region bezuschussen das 49-Euro-TicketNürnberg - Das 49-Euro-Ticket wird besonders für Pendlerinnen und Pendler von Vorteil sein. Verschiedene Arbeitgeber aus der Region zahlen beim Ticket sogar dazu. Um welche Unternehmen es sich dabei handelt, erfahren Sie hier.
Leer más »

49-Euro-Ticket, Mindestlohn und Warn-App – das ändert sich im Mai49-Euro-Ticket, Mindestlohn und Warn-App – das ändert sich im MaiHimmelfahrt, Pfingsten und 1. Mai – dank vieler Feiertage dürfen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mai auf lange Wochenenden freuen. Passend dazu startet ein Bahnticket, auf das viele gewartet haben. Was sich im Mai ändert:
Leer más »

49-Euro-Ticket: „Kunden zweiter Klasse“ – Verbraucherschützer warnenDas 49-Euro-Ticket benachteiligt Fahrgäste, fürchten Verbraucherschützer. Verspätet sich eine Bahn, können die Kunden nicht einfach umsteigen.
Leer más »

Komplizierter Fahrscheinkauf: Verbraucherzentrale kritisiert Online-Informationen zum 49-Euro-TicketKomplizierter Fahrscheinkauf: Verbraucherzentrale kritisiert Online-Informationen zum 49-Euro-TicketAm 1. Mai startet das Deutschlandticket. Verbraucherschützer haben nun das Online-Informationsangebot zum Verkauf des Fahrscheins analysiert – und ziehen eine ernüchternde Bilanz.
Leer más »

Deutschlandticket: So funktioniert das 49-Euro-Ticket in MünchenVon 1. Mai an gilt das Deutschlandticket. Die MVG verlängert wegen der großen Nachfrage die Bestellfrist für 49-Euro-Ticket in München, bei anderen Anbietern kann das Deutschlandticket ohne Einschränkungen gekauft werden.
Leer más »

Deutschlandticket als Chipkarte möglich: Wie Sie das 49-Euro-Ticket ohne Handy bekommenDas 49-Euro-Ticket für deutschlandweites Reisen mit Bus und Bahn ist als digitales Angebot gedacht. Man kann es aber auch als Chipkarte oder in Papierform erhalten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 03:21:00