Experte zeigt, wie Politiker uns mit Worten beeinflussen

España Noticias Noticias

Experte zeigt, wie Politiker uns mit Worten beeinflussen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Experte klärt auf - Macht der Rhetorik: Wie Politiker uns mit Worten beeinflussen

Rhetorik ist auf Erfolg und Überzeugung gerichtetes Kommunikationsverhalten von Menschen. Aus dieser Perspektive ist Rhetorik mehr als die klassische politische Rede, sondern umfasst sämtliche gezielt eingesetzten kommunikativen Maßnahmen.

Politiker haben zwei mächtige Werkzeuge, um Wähler von ihrem Programm zu überzeugen. Das erste Werkzeug ist die Wiederholung. Gustave Le Bon beschrieb in seinem 1895 erschienenen Klassiker „Die Psychologie der Massen“ die Kraft der Wiederholung. Durch wiederholtes Hören oder Lesen einer Idee wird diese immer vertrauter und scheint schließlich selbstverständlich zu sein.

Das zweite Werkzeug ist Framing. Framing bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, um die Wahrnehmung und Bewertung einer bestimmten Nachricht oder Situation zu beeinflussen. Das bedeutet, dass das Framing einer Nachricht oft bestimmt, wie Menschen über den Inhalt der Nachricht denken und welche Entscheidungen sie treffen.

Natürlich gibt es auch große Reden aus der Sozial- und Gesellschaftspolitik, deren Schlagwörter jeder kennt. Denken Sie nur an Martin Luther King Jr. - „I Have a Dream“-Rede. „Wir schaffen das“ stammt aus einer Rede vonzur Flüchtlingskrise im Jahr 2015. In der Rede sagte sie: „Wir haben schon vieles geschafft. Und deshalb: Wir schaffen das. Und wir haben so vieles geschafft - wir werden auch das schaffen.

In der Diplomatensprache wird zum Beispiel der Ausdruck „wir sind in Sorge“ oft verwendet, um Bedenken oder Befürchtungen bezüglich einer bestimmten Angelegenheit auszudrücken, ohne direkt Anschuldigungen zu erheben oder zu provozieren. „Wir hatten einen fruchtbaren Meinungsaustausch“ bedeutet nichts Anderes als schwere Meinungsverschiedenheiten. Wo mit so feiner Klinge gefochten wird, wiegt Holzhammer-Rhetorik, vor allem unbeabsichtigt, umso schwerer.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gesundheits-Apps auf Rezept: Wie sie funktionieren und was sie bringenGesundheits-Apps auf Rezept: Wie sie funktionieren und was sie bringenDigitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Ein Arzt kann Gesundheits-Apps verschreiben, die Patienten helfen sollen. Alles was Sie wissen müssen.
Leer más »

Prinzessin Charlotte: Als sie vor Opa Charles knickst, gerät sie ins TaumelnPrinzessin Charlotte: Als sie vor Opa Charles knickst, gerät sie ins TaumelnAls König Charles am Sonntagabend beim Coronation Concert seinen Platz aufsuchte und an Enkelin Charlotte vorbeiging, verbeugte diese sich – dabei geriet die kleine Prinzessin ins Schwanken.
Leer más »

„Klassische Strategie“: Militär-Experte erklärt Ukraine-OffensiveDer frühere US-General Ben Hodges glaubt, dass die Krim im Fokus der ukrainischen Gegenoffensive steht – ohne, dass sie anfangs direkt angegriffen wird.
Leer más »

Autoclub macht Druck: Politiker sollen ihren CO2-Abdruck ausgleichenAutoclub macht Druck: Politiker sollen ihren CO2-Abdruck ausgleichenUnternehmen wie Atmosfair versprechen die Kompensation des eigenen CO2-Ausstoßes. Auch der Autoclub „Mobil in Deutschland“ steigt nun in das Geschäft ein und fordert Politiker auf, mitzumachen - schließlich forderten sie das ja immer von den Bürgern.
Leer más »

'Stern TV am Sonntag': Politiker Reul stellt klar – 'keine Lust darüber zu reden''Stern TV am Sonntag': Politiker Reul stellt klar – 'keine Lust darüber zu reden'Bei 'Stern TV am Sonntag' wollte NRW-Innenminister Herbert Reul nicht auf jede Frage antworten.
Leer más »

Ukraine-Krieg bei 'Anne Will': Experte mit düsterer PrognoseUkraine-Krieg bei 'Anne Will': Experte mit düsterer PrognoseBringt die Offensive der Ukraine die Wende im Krieg? Diese Frage diskutierten die Gäste bei 'Anne Will' in der Sendung am Sonntag.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 07:03:44