Bayern erleichtert Wolfsjagd - Experte: Wir müssen auch „Wildtiere in ihre Schranken weisen“
Diskussion um die Rückkehr großer Raubtiere brandet nach Verabschiedung der Wolfsverordnung in Bayern wieder auf.
“, ist Klaus Hackländer überzeugt, Leiter des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft , Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung , Universität für Bodenkultur Wien und Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung. Entscheidend sei zudem, ein funktionierender Herdenschutz und eine schnelle und unbürokratische Entnahme von Wölfen, die ein unerwünschtes Verhalten zeigen.
Storch unterstreicht außerdem den Naturschutzgedanken. Dessen Ziel ist es, ausgerottete Arte zurückzubringen: „Die
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hagel: 'Wenn wir Dritter werden wollen, sollten wir gewinnen'Vor ihrem Wechsel zu Wolfsburg im Sommer möchte Chantal Hagel mit der TSG Hoffenheim in der Frauen-Bundesliga Platz drei erreichen. Am Sonntag geht es zu Eintracht Frankfurt. Im DFB.de-Interview spricht die Nationalspielerin übers 'Endspiel'.
Leer más »
Ukraine-Attentat auf Putin gescheitert, Experte spricht von dennoch von „Ohrfeige“Ein ukrainisches Attentat auf Putin ist gescheitert. Selenskyj und Xi sprechen erstmals seit Kriegsbeginn miteinander. Nach ukrainischen Angaben zieht Russland schon lange eine Ablösung Putins in Betracht. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leer más »
Türkei-Experte: 'Erdoğans Glaubwürdigkeit hat stark gelitten'Rund 1,5 Millionen türkische Staatsbürger in Deutschland können ab heute ihre Stimme für die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei abgeben. In den amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan sei viel Glaube verloren gegangen, meint der SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoglu.
Leer más »
Kleiner Meteorit trifft Haus - Experte: seltenes EreignisEin Einfamilienhaus in Elmshorn ist am Dienstag von einem Meteoriten getroffen worden. Der Gesteinsbrocken von der Größe eines Tennisballs habe das Dach des Hauses durchschlagen, sagte eine Bewohnerin der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Zuvor hatten die „Elmshorner Nachrichten“ berichtet.
Leer más »