Mehr als 100.000 Russen leben inzwischen in Georgien. In der Hauptstadt Tiflis eröffnen sie Buchläden und Bars – und versuchen, auch Georgier hineinzulocken. Doch die bleiben ihren neuen Nachbarn gegenüber misstrauisch.
Tiflis knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine: immer mehr Einwohner der georgischen Hauptstadt sind Russen. Und dies sorgt für soziale Spannungen. Nach Angaben des georgischen Innenministeriums hielten sich am 1. November 2022 112.000 Russen in dem kleinen Land mit 3,7 Millionen Einwohnern auf.
Doch im Nebeneinander von Georgiern und Russen knirscht es. Die Tür seines Kunsthandwerksgeschäfts sei mit antirussischen Stickern beklebt worden, erzählt Kuznetsov. Außerdem hätte es eine ganze Reihe negativer Google-Bewertungen gegen seinen Laden gegeben. Die georgischen Kunden könne er leider an einer Hand abzählen. Kuznetsov, der auch eine Bar betreibt, versucht, dies zu ändern.
Ähnlich ergeht es dieser Buchhandlung für russische Exilanten, weniger als 10 Prozent der Kunden seien hier Georgier.»Wir richten uns vor allem an ein russisches Publikum. Aber unser nächster Schritt ist, ein englischsprachiges Publikum zu erreichen. Und wir planen, danach hoffentlich ein internationaler Ort zu werden.«
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
100 000 Besucher erwartet: Rosenmontagsumzug in Neunkirchen: Sechs Tonnen Wurfmaterial sollen unter die LeuteNach zwei Jahren Pause ist es auch dafür endlich wieder so weit: Am Montag läuft der närrische Umzug durch die Neunkircher Innenstadt. Erwartet werden gut 100 000 Besucher.
Leer más »
Mehr als 100.000 Besuche bei Schadows „Berührenden Formen“Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel freut sich über einen Publikumserfolg. Mit dem letzten Ausstellungstag am Sonntag hat das Museum mit „Schadow. Berührende Formen“ rund 110.000 Menschen anlocken können. „Es freut mich sehr, dass diese besondere Skulpturenausstellung auf eine so positive Resonanz bei unserem Publikum getroffen ist“, sagte Ralph Gleis, Direktor der Alten Nationalgalerie, zum Abschluss der Ausstellung.
Leer más »
Schlager-Meilenstein: Helene Fischer erreicht den 100-Millionen-RekordHelene Fischer ist die unangefochtene Königin des Schlagers. Ihr größter Hit „Atemlos durch die Nacht“ hat ihr nun nach fast zehn Jahren einen stolzen Meilenstein beschert.
Leer más »
NetEase soll Quantic Dream für rund 100 Millionen Euro übernommen habenNetEase soll für rund 100 Millionen Euro im vergangenen Jahr das französische Studio Quantic Dream übernommen haben. hardware gaming
Leer más »
Über 100 Hooligans überfallen Schalke-Fans mit BaseballschlägernIn Gelsenkirchen kommt es am frühen Sonntagmorgen zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen hunderten Fußball-Ultras. Die Polizei spricht von vier Schwerverletzten. Einer von ihnen ist ein unbeteiligter Busfahrer.
Leer más »
Gehasst oder willkommen?: Warum so viele Russen nach Georgien ziehenSeit dem Ukrainekrieg ist die Zahl der Russen in Georgien rasant gestiegen. Sie kurbeln die Wirtschaft an und bringen dennoch viel Ballast mit sich.
Leer más »