Unter Tränen hat sich der frühere FCBayern-Profi Franck Ribéry von seinen Fans in Italien verabschiedet. Der 39-Jährige muss wegen Kniebeschwerden seine Karriere beenden. Jetzt wurde bekannt: Die Probleme sind schlimmer, als bisher angenommen.
In einem Interview mit der italienischen "Gazzetta dello Sport" äußerte sich Ribéry zudem erstmals zu den Hintergründen und der Schwere seiner Verletzung. Er sei vor rund einem Monat in München gewesen mit der Hoffnung, bei Ärzten eine Lösung zu finden.
Das Ergebnis aber ernüchternd: "Die Wahrheit ist: Ich werde eine OP benötigen, allein um in der Lage zu sein, ein normales Leben führen zu können", wird Ribéry zitiert: "Die Ärzte sagten, es sei sehr ernst. Ich konnte nicht glauben, dass ich gezwungen wurde, aufzuhören. Ich wollte selbst entscheiden, wann ich aufhöre, zu spielen."
Vor wenigen Monaten sei er noch optimistisch gewesen und körperlich in guter Verfassung. Im Juli habe er dann erste Schmerzen im Knie gespürt.Ribéry wird nun zunächst in den technischen Stab seines aktuellen Klubs US Salernitana eintreten. Bei seinem Ex-Klub FC Bayern könnten sie sich perspektivisch gut eine Rückkehr des Franzosen vorstellen. Vorstandschef Oliver Kahn twittere zum Karriereende "Du hast beim FC Bayern immer ein Zuhause.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Personalmangel: Unternehmer in Bayern unter Druck - „Habe absolut keine Kraft mehr“Unbesetzte Stellen bringen Unternehmer im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen an den Rand der Verzweiflung. Fachkräfte sind aktuell rares Gut, das bestätigt auch die Agentur für Arbeit.
Leer más »
Anna-Maria Ferchichi bricht in Doku in Tränen aus: 'Ich möchte einfach, dass sie lebt'Die vergangenen Jahre sind für Bushido und seine Familie kräftezehrend. Seit 2020 läuft der Prozess gegen Arafat Abou-Chaker und drei seiner Brüder. Zudem gab es Komplikationen in Anna-Marias Schwangerschaft. In einer neuen Doku sprechen sie jetzt darüber.
Leer más »
RB Leipzig: Max Eberl - Wahrheit über Tränen, Wut und AuszeitIm Januar dieses Jahres ging nichts mehr bei Max Eberl (49). Der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach trat unter Tränen von seinem Posten zurück.
Leer más »
Toto Wolff über Horner-PK: Mir kommen gleich die Tränen!Nach dem emotionalen Auftritt von Christian Horner in der FIA-Pressekonferenz äußert sich jetzt Mercedes-Teamchef Toto Wolff über dessen Aussagen
Leer más »
Christine bekommt weniger Geld vom Amt – bei der alleinerziehenden Mutter fließen Tränen„Hartz und herzlich“: Christines Hartz IV-Satz ist auf 102 Euro im Monat gekürzt worden. Lesen Sie hier, wieso sich die Alleinerziehende vom Jobcenter schikaniert fühlt:
Leer más »