Hau-den-Habeck, jetzt auch in Brüssel: Unter Manfred Weber will die EVP wichtige Umwelt- und Klimagesetze blockieren – Ursula von der Leyen wird sich dagegen wohl nicht wehren. Das hat vor allem einen taktischen Grund, berichtet kelnberger.
Ein paar kümmerliche Salatköpfe liegen noch herum, ansonsten sind die Lebensmittelkartons leer. Das ist die Zukunft für die Menschen in der Europäischen Union, wenn die Ideen der Grünen weiter um sich greifen - jedenfalls soll das ein kürzlich veröffentlichter Tweet der Europäischen Volkspartei vermitteln.
Der grüne Agrarexperte Martin Häusling zeigt sich empört. Er habe es als Europaparlamentarier seit 2009 noch nicht erlebt, dass eine Fraktion die Mitarbeit an einem Gesetz komplett verweigern wolle, sagt er. Nun müsse Ursula von der Leyen dafür kämpfen. Aber das ist unwahrscheinlich. Vielmehr verdichten sich die Anzeichen, dass EVP und von der Leyen den Schulterschluss vollziehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Als Parteichef stellte Habeck noch fünf Regeln gegen Vetternwirtschaft auf - VideoWer den Schaden hat, muss nicht für den Spott sorgen. Wie wahr dieses alte Sprichwort ist, musste Wirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich im Bundestag erfahren. Denn da trat CDU-Mann Tilman Kuban ans Mikrofon und warf ihm vor, als Mitglied des Grünen-Parteirates 2021 noch an der Erstellung eines „Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz“ beteiligt gewesen zu sein.
Leer más »
Habeck schreckt die Wähler ab und die Grünen erleben ein DebakelDie SPD ist in Bremen der klare Wahlgewinner. Klarer Verlierer ist ihr Koalitionspartner im Bund und in Bremen, die Grünen. Zwei Faktoren haben der Ökopartei in der Hansestadt geschadet.
Leer más »
Aiwanger: „Habeck muss ideologische Daumenschrauben beim Holz lösen“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert die Bundesregierung dazu auf, Holz als erneuerbaren Energieträger nicht länger zu blockieren. Aiwanger: „Bundesminister Habeck mus…
Leer más »
Ärger um LNG-Terminal: Wegen Habeck ändert Café-Betreiberin auf Rügen den NamenDas geplante LNG-Terminal auf der Ostseeinsel Rügen sorgt für Ärger bei Teilen der Inselbewohner. Eine Café-Betreiberin will deshalb zu einer drastischen Maßnahme greifen: Ihr Lokal, das den Namen von Wirtschaftsminister Robert Habeck trägt, soll umbenannt werden.
Leer más »
Bürger watschen Habeck ab und zerlegen Wirtschaftspolitik der GrünenSeit Wochen stehen die Grünen und insbesondere ihr Wirtschaftsminister Habeck in der Kritik, sei es wegen der Heizwende, sei es wegen Personalien im Ministerium. Eine Umfragereihe zeigt nun, wie die Bürger auf die Grünen und Habeck blicken.
Leer más »