Europäische Rabbiner verlegen ihren Hauptsitz nach München

España Noticias Noticias

Europäische Rabbiner verlegen ihren Hauptsitz nach München
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

München habe sich zuletzt als Anlaufstation jüdischer Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und aus Russland zu einem neuen Kristallisationspunkt für jüdisches Leben in Europa entwickelt, begründet die Konferenz der europäischen Rabbiner ihre Entscheidung.

zuletzt als Anlaufstation jüdischer Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und aus Russland zu einem neuen Kristallisationspunkt für jüdisches Leben in Europa entwickelt, begründete die CER ihre Entscheidung. Bislang war der Hauptsitz in London.In einem vom Freistaat finanziell geförderten "Zentrum für jüdisches Leben" werden künftig sieben Mitarbeiter rund 800 Rabbiner und ihre Ehefrauen aus ganz Europa fortbilden und Konferenzen abhalten.

"Jeder Angriff auf jüdisches Leben ist ein Angriff auf uns alle und wird auch zu klarem Widerstand und zu Konsequenzen in Bayern führen", machte Söder erneut deutlich. Das neue Zentrum sei ein Beitrag zu einem "weltoffenen und modernen" Bayern, sagte Söder im BR-Interview.

Die Konferenz der Europäischen Rabbiner vertritt als europäisches Rabbinat rund 1.000 Mitglieder, darunter nach eigenen Angaben die größten jüdischen Gemeinden Europas."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

München: Die Tigermücke steht unter BeobachtungDie Asiatische Tigermücke kann das Chikungunya-, Zika- und Denguefieber sowie das West-Nil-Virus übertragen. Die Stadt München will nun die Häufigkeit ihres Auftretens beobachten.
Leer más »

Betroffene von sexuellem Missbrauch radeln von München nach RomBetroffene von sexuellem Missbrauch radeln von München nach Rom1.100 Kilometer werden die Betroffenen von sexuellem Missbrauch und ihre Begleiter zurückgelegt haben, wenn sie am 17. Mai in Rom beim Papst ankommen. Mit der Radlwallfahrt wollen sie sich für mehr Prävention, Transparenz und Aufarbeitung einsetzen.
Leer más »

München: Homosexuelle und Trans-Menschen erleben immer wieder GewaltBeleidigungen, Bedrohungen, Schläge: Homosexuelle und Trans-Menschen erleben in München immer wieder Gewalt. Die Dunkelziffer ist enorm, denn nur wenige Taten werden zur Anzeige gebracht. Über brutalen Hass und die, die ihn aushalten müssen. SZPlus
Leer más »

Asiatische Tigermücke in Bayern: München weitet Kontrollen ausAsiatische Tigermücke in Bayern: München weitet Kontrollen ausDas Münchner Gesundheitsreferat kontrolliert ab Mai an acht über das Stadtgebiet verteilten Stellen das Vorkommen der Tigermücke. Sie kann gefährliche Krankheiten wie das Denguefieber übertragen.
Leer más »

FC Bayern: Was wirklich dran ist! Gerüchte um Ousmane DembéléFC Bayern: Was wirklich dran ist! Gerüchte um Ousmane DembéléLockt Bayern-Coach Thomas Tuchel Ex-Dortmund-Star Ousmane Dembélé nach München?
Leer más »

Geplante Drag-Lesung für Kinder sorgt für Kulturkampf in MünchenGeplante Drag-Lesung für Kinder sorgt für Kulturkampf in MünchenDie Stadtbibliothek plant eine Lesung für Kinder zum Thema Rollenwechsel und Verkleidung. Dabei sollen eine Dragqueen und ein Dragking Kinderbücher vorlesen. Münchens OB Reiter und die CSU finden das nicht gut. Eine hitzige Debatte ist entbrannt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 17:29:02