Euro-Unternehmen wieder zuversichtlicher | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Euro-Unternehmen wieder zuversichtlicher | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Die Einkaufsmanagerindizes signalisieren eine leichte Stimmungsaufhellung in Euroland. Nichtsdestotrotz steuert die Wirtschaft auf eine Rezession zu und auch andere Risiken bleiben. SPGlobal SPGlobalPMI

ast Frankfurt – Der Abwärtstrend der Euro-Wirtschaft hat sich im Dezember weiter verlangsamt. Die Unternehmen des gemeinsamen Währungsraums zeigten sich zum Ende des vergangenen Jahres wieder etwas besser gelaunt.

Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,5 auf 49,3 Punkte. In einer ersten Schätzung war S&P Global nur von einem Indexwert von 48,4 Punkten ausgegangen. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte damit so geringfügig wie seit Juli nicht mehr, gab das Londoner Analysehaus am Mittwoch bekannt. Der Auftragsrückgang hat sich demzufolge etwas abgesch...

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leer más »

Nur wenig hat die Welt so verändert wie die Pandemie.Nur wenig hat die Welt so verändert wie die Pandemie.Nur wenig hat die Welt so verändert wie die Corona-Pandemie. Auch zum Besseren. Eine Bilanz von akreye. SZPlus
Leer más »

Die taz im neuen Jahr: Mit guten Gedanken in die ZukunftDie taz im neuen Jahr: Mit guten Gedanken in die ZukunftDie Chefinnenredaktion der taz blickt voraus auf das, was unsere Berichterstattung im Jahr 2023 prägen wird und, was unsere Leser*innen darüber hinaus noch erwarten können.
Leer más »

Eine Reise in die Kindheit: Die Sache mit der ErinnerungEine Reise in die Kindheit: Die Sache mit der ErinnerungUnsere Kolumnistin saskiahoedl möchte ihre Kindheitserinnerungen mit ihren Kindern teilen. Doch die sind wenig begeistert. Auch in Ordnung.
Leer más »

Global Risk: Die US-Inflation sinkt – doch droht nun die Rezession?Global Risk: Die US-Inflation sinkt – doch droht nun die Rezession?Seit einem halben Jahr melden die USA inzwischen sinkende Inflationsraten. Die US-Regierung feiert die starke Wirtschaft. Doch die Rezessionsgefahr ist nicht gebannt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 06:30:44