Euro und Schengen-Raum: 'Historischer Tag' für Kroatien

España Noticias Noticias

Euro und Schengen-Raum: 'Historischer Tag' für Kroatien
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Mit dem Jahreswechsel hat Kroatien den Euro als Währung eingeführt und ist dem Schengen-Raum beigetreten. Dadurch entfallen an vielen Grenzübergängen die Kontrollen. ⬇️

und der Eurozone an. Zum Jahreswechsel verabschiedete sich der Balkanstaat von der kroatischen Landeswährung Kuna, die künftig durch den Euro ersetzt wird. Bei Reisen nach Kroatien aus den anderen 26 Schengen-Staaten entfallen die Grenzkontrollen."Es ist die Zeit der Neuanfänge.

Doch die Gefühle in der Bevölkerung sind gemischt. Manche fürchten durch den Wechsel zum Euro einen Anstieg der Lebenshaltungskosten, weil viele Unternehmen ihre Preise bei der Umrechnung aufrunden könnten. "Es wird schwer", sagte die Lehrerin Ivana Toncic aus Zagreb. "Preise, die bereits hoch sind, werden noch höher.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-LandReisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-LandKroatien ist seit Neujahr Teil der Schengen-Zone. Gleichzeitig führte das Land an der Adria den Euro als Landeswährung ein.
Leer más »

Reisen wird leichter: Kroatien hat jetzt den Euro und ist Schengen-LandReisen wird leichter: Kroatien hat jetzt den Euro und ist Schengen-LandMehr als drei Millionen Deutsche verbrachten im vorigen Jahr ihren Urlaub in Kroatien. Mit der Euro-Einführung und dem...
Leer más »

EZB heißt Kroatien als Euro-Mitglied willkommenEZB heißt Kroatien als Euro-Mitglied willkommenDas EU-Land Kroatien hat zum Jahreswechsel den Euro anstelle der Landeswährung Kuna eingeführt. Zugleich trat das Land der grenzkontrollfreien Schengen-Zone bei.
Leer más »

Eintracht Frankfurt und die 4,57 Millionen Euro extraEintracht Frankfurt und die 4,57 Millionen Euro extraInternationaler Erfolg bedeutet nicht nur Prämien der UEFA, sondern auch mehr Geld aus den Medienrechten der Bundesliga. Doch wieviel genau bringen ein Sieg oder ein Remis in Champions, Europa oder Conference League?
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 09:49:22