Das achte Sanktionspaket der EU gegen Russland steht. Das sind die Inhalte. Sanktionen
lange Aufsichtsratschef des russischen Ölkonzerns Rosneft gewesen war. Hinzu kommen etwa Strafmaßnahmen gegen Personen, die bei der Durchführung der Scheinreferenden in den mittlerweile durch Russland annektierten Gebieten auf ukrainischem Gebiet geholfen haben. Sie werden mit Einreiseverboten und Vermögenssperren belegt.
Mit dem neuen Sanktionspaket schaffen die EU-Staaten auch die Grundlage dafür, dass Russland Öl künftig für einen deutlich niedrigeren Preis an große Abnehmer wie Indien verkaufen muss als derzeit. So sollen die Einnahmen Moskaus reduziert werden, aus denen auch der Krieg gegen die Ukraine finanziert wird.Die EU selbst hat zwar bereits beschlossen, dass ab dem 5.
Den G7-Plänen zufolge soll der Seetransport von Erdölprodukten und Rohöl aus Russland weltweit nur noch möglich sein, wenn das Öl unter einem bestimmten Preis gekauft wurde. Ein konkretes Limit dafür gibt es bislang nicht. Funktionieren könnte dies, indem wichtige Dienstleistungen wie Versicherungen für Öltransporte an die Einhaltung der Regel geknüpft werden.
Unklar war vor allem, ob Ungarn den neuen Sanktionen zustimmen würde. Ministerpräsident Viktor Orbán hatte zuletzt immer wieder obwohl seine Regierung die Beschlüsse – zum Teil mit Ausnahmen für das eigene Land – mitgetragen hatte. Länder wie Zypern und Griechenland wiederum hatten Bedenken, weil sie große Tankerflotten haben, die Öl transportieren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das war waren die besten Freiluft-Konzerte 2022 – und das werden die besten 2023!Was war das für ein großer Open-Air-Sommer! Berlin durfte sich über jede Menge Highlights unter freiem Himmel freuen. Das hatte auch damit zu tun, dass coronabedingt Konzerte, die vor einem oder gar zwei Jahren hätten stattfinden sollen, endlich nachgeholt werden konnten.
Leer más »
Russischer Gas-Lieferstopp: Italien droht die DreifachkriseDas Land bekommt seit dem Wochenende kein Gas mehr aus Russland. Das würgt das Wachstum ab. Einen riesigen Rettungsschirm wie Deutschland kann man sich nicht leisten – der Schuldenberg ist zu groß.
Leer más »
Prozess in Deggendorf: Heute soll das Urteil gegen Dominik R. fallen - idowaNach zahlreichen Verzögerungen soll im Prozess gegen Dominik R. vor dem Landgericht Deggendorf heute das Urteil gesprochen werden.
Leer más »
FC Bayern München: Nagelsmann und Goretzka verraten gelungenen Taktik-Kniff gegen Pilsen: „Überrascht hat dasDer FC Bayern empfing am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Underdog Viktoria Pilsen. Wir haben die Stimmen zur Partie.
Leer más »