Das neue Maßnahmenpaket der EU zur Bekämpfung der Energiekrise: 👇
. Zentrale Bestandteile des Pakets sind der gemeinsame Einkauf von Erdgas sowie ein dynamischer Gaspreisdeckel für den Einkauf an Europas größter Gasbörse, wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel erläuterte.Gemäß dem Vorschlag sollen die EU-Mitgliedsstaaten mindestens 15 Prozent ihresgemeinsam einkaufen. Denn es seien typischerweise die letzten zehn bis 15 Prozent, die am teuersten sind.
Einkäufe über einem gewissen Volumen sollen außerdem von der EU abgesegnet werden müssen. Auch das soll verhindern, dass sich die EU-Staaten gegenseitig überbieten und so den Preis für Gas nach oben treiben. Der europäische Bedarf sei sehr groß. Anstelle von Konkurrenz sei es also sinnvoll, dass die Mitgliedsstaaten gemeinsam ihre Marktmacht nutzten, sagte von der Leyen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erdgas in München: SWM hebt Preise ab Januar deutlich anDie SWM heben die Erdgas-Preise in München an. Wie viel mehr Haushalte bezahlen, Tipps zum Energie-Sparen und wie Geringverdiener unterstützt werden.
Leer más »
Anlagestrategie: „Vom Hype zum Boom“ – doch Wasserstoff-Aktien bleiben ein riskantes InvestmentRegierungen und Unternehmen betonen, wie notwendig grüner Wasserstoff als Erdgas-Alternative ist. Noch fehlen aber Kapazitäten – Investments sind daher spekulativ.
Leer más »
Dienstag: PlayStation-Showcase vor Absage, Ermittlungen gegen Visa & MastercardSony sagt wohl Showcase ab + Visa und Mastercard im Fadenkreuz + Erdgas-Pipeline halb fertig + Gematik-Gerätetausch + Kein Nachfolger für Arecibo-Teleskop
Leer más »
Dutzende Schiffe mit LNG stauen sich vor Spaniens KüsteWeil Russland Gaslieferungen gestoppt hat, ist verflüssigtes Erdgas heiß begehrt. Doch mehr als 30 LNG-Frachter harren an Europas Südküste aus – und könnten wieder abdrehen.
Leer más »
LNG-Tankerstau vor Spanien | DW | 18.10.2022Vollgeladen mit flüssigem Erdgas warten mehr als 35 Tanker vor der spanischen Küste. Der Grund: Überkapazitäten des spanischen Gasnetzbetreibers Enagas. Aber: Beginnt die Heizperiode, können sie ihre begehrte Fracht auch teurer verkaufen.
Leer más »
Gas und Öl aus Deutschland? 5 Grafiken zeigen aktuelle Lage und MöglichkeitenÜber die Hälfte der Energie in Deutschland stammt aus Erdgas und Erdöl. Wie ist die aktuelle Lage, wer liefert was und welchen Teil des Verbrauchs deckt die Eigenproduktion? Fünf Grafiken liefern Antworten.
Leer más »