EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäufen Shopping OnlineHandel
Das Europaparlament hat strengeren Regeln zum Schutz von Verbrauchern bei Online-Einkäufen zugestimmt. Gefährliche Produkte sollen schneller aus dem Verkehr gezogen und Rückrufe wirkungsvoller werden, teilte das EU-Parlament am Donnerstag in Brüssel mit. Die EU-Staaten müssen noch zustimmen, das gilt aber als Formsache.müssen demnach mit den Marktaufsichtsbehörden enger zusammenarbeiten.
Bei Rückrufen sollen Käuferinnen und Käufer nicht nur über den Rückruf informiert werden, sondern ihnen müssen zwei Abhilfemaßnahmen angeboten werden. Infrage kommen dann Ansprüche wie ein Recht auf Reparatur, Ersatz oder Erstattung der Kosten, mindestens in Höhe des ursprünglichen Preises – auch wenn die gesetzliche Garantie abgelaufen ist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäufen | W&VDie Rechte von Verbrauchern in der EU bei Online-einkäufen sollen weiter gestärkt werden. Das hat das EU-Parlament beschlossen.
Leer más »
„Wirtschaftsakteur“ in EU erforderlich: EU verschärft Regeln bei Online-EinkäufenUm den Verbraucherschutz zu stärken, hat das EU-Parlament strikteren Regeln beim Onlineshopping zugestimmt. Diese gelten insbesondere für risikoreiche Artikel und Rückrufe.
Leer más »
Worauf Kunden beim Einkaufen jetzt achten – und welche Produkte sie weglassenDie steigenden Preise sorgen dafür, dass die Deutschen genauer hingucken, was sie im Alltag einkaufen. Eine Umfrage zeigt, wie sich das Shoppingverhalten ändert – und auf welche Produkte Konsumenten verzichten.
Leer más »
Inflation: Wie man beim Einkaufen noch mehr sparen kannWie man beim Einkaufen noch mehr sparen kann: Einkaufen ist teuer geworden, viel teurer. Gegen hohe Preise helfen eine gute Planung – und Tipps und Tricks von Experten. SZPlus
Leer más »
Die Regeln für gutes ZähneputzenZähneputzen gilt als Routine schlechthin. Beim Schrubben und Bürsten sind wir aber oft nicht so sehr bei der Sache, wie wir es sein sollten. Zeit für eine Auffrischung.
Leer más »
Biathlon: Nach Schockmoment - Norwegen fordert strengere Regeln zur WaffensicherheitIm Januar sorgte ein Vorfall am Schießstand im Biathlon-Weltcup für Entsetzen. Nun fordert Norwegen um Superstar Johannes Thingnes Bö eine Änderung im Regelwerk des Weltverbandes IBU.
Leer más »