EU-Kommission: Luft und Wasser sollen sauberer werden

España Noticias Noticias

EU-Kommission: Luft und Wasser sollen sauberer werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Die EU-Kommission präsentiert einen Plan zur Verbesserung der Luft- und Wasserqualität. Um die zu erreichen, sollen etwa Medikamentenhersteller künftig an der Beseitigung von Schadstoff-Rückständen beteiligt werden.

Die Belastung durch Feinstaub mit einer Partikelgröße von bis zu 2,5 Mikrometer soll demnach von 25 auf 10 Mikrogramm pro Kubikmeter reduziert werden. Der Jahresgrenzwert für Stickstoffdioxid soll ab 2030 nur noch bei 20 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft liegen statt wie bisher bei 40. Mit den Vorschlägen bekommt die Debatte über Auto-Fahrverbote neuen Schwung.

Der Vorschlag der Kommission enthält keine spezifischen Maßnahmen, sondern legt Luftqualitätsstandards fest, die überall umgesetzt werden müssen. Wie die Grenzwerte erreicht werden, ist Sache der EU-Länder. Kritiker befürchten, dass es dadurch inNeue Vorgaben auch für Wasser Die Kommission schlug zudem vor, Abwasser systematisch auf das Vorkommen von Viren wie das Coronavirus hin zu überwachen. Sie verwies dabei auch auf das Massensterben von Fischen in der Oder: Aus solchen Vorfällen müssten Lehren gezogen werden und künftig Warnungen nach Vorfällen für flussabwärts gelegene Gebiete verpflichtend werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zahlungsverkehr: Schub für Instant Payments: Die EU-Kommission will Gebühren für Echtzeitüberweisungen verbietenZahlungsverkehr: Schub für Instant Payments: Die EU-Kommission will Gebühren für Echtzeitüberweisungen verbietenEchtzeitüberweisungen werden bislang nur selten genutzt, auch weil sie im Gegensatz zu Sepa-Zahlungen häufig Geld kosten. Das soll sich nun ändern.
Leer más »

Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abApotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »

EU plant laxe AbgasnormenEU plant laxe AbgasnormenEU schlägt laxe Abgasnormen vor: Die Kommission präsentiert bald das lang erwartete Gesetz zu den Euro-7-Grenzwerten für Auto-Abgase. Einem Entwurf zufolge wird sich für Pkw wenig ändern. Umweltschützer sind sauer, schreibt bjoern_finke.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach acht Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Selenskyj Moskau Versagen auf breiter Front bescheinigt. Derweil bringt Russland die Vorwürfe einer «schmutzigen Bombe» vor die UN. Der Überblick.
Leer más »

Gudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftGudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftDie Politik debattiert über längere Laufzeiten für AKWs. Zeit, sich an den Jugendroman DieWolke zu erinnern, der Schulkindern Angst vor Atomkraft machte.
Leer más »

iPhone: Apple bestätigt USB-C für die Zukunft und kritisiert die EUiPhone: Apple bestätigt USB-C für die Zukunft und kritisiert die EUApple ergibt sich in das eigene Schicksal und kündigt an, zukünftige iPhone-Modelle mit einem USB-C-Anschluss auszustatten. ⚡
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 01:13:32