Das Europaparlament wird erschüttert von einem schweren Korruptionsskandal. Vizepräsidentin Eva Kaili sitzt in Haft – und viele Spuren führen nach Italien.Von kelnberger und OliverMeiler SZPlus
Eva Kaili ahnte wohl nicht, dass sie mit ihrer Rede in die Parlamentsgeschichte eingehen würde, als sie am 21. November dieses Jahrs so überaus schwungvoll ans Pult des Europaparlaments in Straßburg trat.
Es ging um die Fußball-Weltmeisterschaft in, das Parlament bereitete eine Resolution vor, und der überwältigende Teil des Hauses verurteilte dieses Turnier. Vor allem die linke Seite des Hauses sprach von"Schande" angesichts der Menschenrechtsverletzungen in Katar. Nicht aber die Sozialdemokratin Eva Kaili, 44, eine Vizepräsidentin des Hohen Haues.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
EU-Parlament: Vizepräsidentin festgenommen – Korruption durch Katar?Die griechische Abgeordnete und Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, soll illegale Geschäfte ausgehandelt haben: mit Katar.
Leer más »
EU-Parlament: Griechische Vizepräsidentin festgenommenDie griechische Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili ist in Brüssel wegen Korruptionsverdacht festgenommen worden.
Leer más »
Korruptionsverdacht erschüttert EU-Parlament - Vizepräsidentin Kaili im Visier der ErmittlerAufregung in Brüssel: Die Polizei ermittelt im EU-Parlament wegen Korruptionsverdacht, es gab Durchsuchungen und Festnahmen. Offenbar ist auch die griechische Vizepräsidentin Eva Kaili involviert – ihre Partei hat bereits reagiert.
Leer más »
Mutmaßlicher Korruptionsskandal: Vize-Präsidentin des Europaparlaments festgenommenIn Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen in Belgien ist auch die Vize-Präsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, festgenommen worden.
Leer más »
Vizepräsidentin des EU-Parlaments festgenommenIn Brüssel finden zahlreiche Hausdurchsuchungen statt. Ermittelt wird gegen eine hohe griechische Diplomatin. Es geht um Korruption und Geldwäsche. Medien berichten von einer versuchten Einflussnahme des Golfstaats Katar.
Leer más »