Balkanstaaten: EU-Außenbeauftragter befürchtet Eskalation im Nord-Kosovo
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Bei den Wahlen im mehrheitlich serbisch bevölkerten Norden des Kosovos hatten vor eineinhalb Wochen nach einem Boykottaufruf der aus Belgrad gelenkten Serbischen Liste die Kandidaten albanischer Parteien gewonnen.
Die außerordentlichen Lokalwahlen waren erforderlich geworden, weil sämtliche Amtsträger und Beamte serbischer Nationalität im November des Vorjahres aus Protest gegen die Politik der kosovarischen Regierung den Dienst quittiert hatten.Die EU versucht seit Jahren, zur Klärung des Verhältnisses zwischen Serbien und dem Kosovo beizutragen.
Derzeit verhandeln Belgrad und Pristina wieder über die Regelung ihrer Beziehungen. Die Gespräche treten allerdings auf der Stelle, weil sich Serbien mit dem Verlust seiner einstigen Südprovinz nicht abfinden will. Borrell sagte gestern Abend, die Gespräche müssten weitergehen. Dabei drohte er indirekt damit, dass es im Fall eines Scheiterns der Verhandlungen für beide Länder auch keine Aufnahme in die EU geben dürfte. Serbien ist bereits seit 2012 offiziell Beitrittskandidat, das Kosovo gilt als potenzieller Beitrittskandidat.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tochter von verurteiltem Deutsch-Iraner fordert EskalationVergangene Woche bestätigt der Oberste Gerichtshof im Iran das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd. Seine Tochter Gazelle wirft der Bundesregierung nun vor, nicht genug in dem Fall zu unternehmen und fordert eine 'Eskalation'.
Leer más »
Newsblog zur Walpurgisnacht und 1. Mai: Angriffe auf Polizisten in Kreuzberg, Warnung vor EskalationAm Rande der queer-feministischen Demonstration takebackthenight in Kreuzberg sind Polizisten immer wieder mit Schlägen und Tritten angegangen worden, die große Eskalation blieb aber aus. So war die Walpurgisnacht in Berlin. b3004 b0105 R1MB
Leer más »
Newsblog zum 1. Mai: Erste Demos ziehen durch Berlin, Warnung vor EskalationDie polizeiberlin erwartet zum TagderArbeit 10.000 bis 15.000 Teilnehmer zu mehreren Demonstrationen im ganzen Stadtgebiet. Vor allem die „Revolutionäre 1Mai“-Demonstration hat dieses Jahr größeres Gewaltpotenzial. erstermai Liveblog
Leer más »
(S+) Frankreich: Wieso Menschen Angst vor der Polizei habenBrennende Barrikaden, prügelnde Polizisten: Die Bilder der Mai-Demonstrationen in Frankreich sind von Gewalt geprägt. Politikwissenschaftler Fabien Jobard erklärt die Gründe für die außergewöhnliche Eskalation.
Leer más »