Die Opposition in der Türkei hat große Pläne für 2023: Bei den Wahlen im Juni will sie Präsident Erdogan nach 20 Jahren ablösen. Die AKP zeigt sich davon unbeeindruckt.
Die türkische Opposition gibt sich trotz zunehmenden politischen Drucks zuversichtlich, dass sie Präsident Recep Tayyip Erdogan im neuen Jahr nach 20 Jahren an der Macht ablösen wird. Die Menschen hätten genug von Erdogan. „Sie sagen, es reicht. Du bist müde geworden, zieh dich zurück. Es wird eine neue Ära beginnen“, sagte der Chef der größten Oppositionspartei CHP, Kemal Kilicdaroglu, der Deutschen Presse-Agentur.
Die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei finden regulär im Juni 2023 statt, könnten aber vorgezogen werden. Ein
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Leer más »
(S+) Türkei: Recep Tayyip Erdoğan führt einen Kulturkampf gegen die MusikindustrieDie Türkei steht 2023 vor einer Schicksalswahl. Vorab hat Recep Tayyip Erdoğan die Musikbranche ins Visier genommen. Mit dem Druck auf Künstler will der konservative Präsident wohl einer Wählergruppe besonders schmeicheln.
Leer más »
München: So verkehren Busse und Bahnen an SilvesterMehr Züge in der Silvesternacht: Die Münchner S-Bahn bietet zusätzliche Fahrten bis in die frühen Morgenstunden an. Die U-Bahn bleibt die ganze Nacht über in Betrieb.
Leer más »
FC Bayern: Sie sind die größten Torwart-Talente im Nachwuchs – die große BILD-Serie!Kurz vor dem Jahreswechsel stellt BILD die Top-Talente vor, denen am Bayern-Campus 2023 am meisten zugetraut wird. Im ersten Teil: die Torhüter-Juwele!
Leer más »